At a gLance: Creux du Van

At a gLanceAuch wir haben den gestrigen – wohl letzten schönen Herbstsonntag – nochmal für eine Wanderung genutzt. Diesmal gings in’s Val de Travers. Genauer gesagt zum Creux du Van. Der Creux du Van ist ein sehr grosser felsiger Kessel. Vom Kesselboden erreicht man in gut 1.5 Std. (z.T. sehr steilen) Aufstieg die Kante des Kessels. Die Aussicht von dort oben ist schlicht Atemberaubend. Die klar Sicht und die wunderschöne Wolkenstimmung taten das übrige. Gut hatte ich die Kamera auch dabei. Die Fotos die auf der Wanderung entstanden sind könnt ihr hier sehen.

Creux du Van (NE)

Mehr Informationen zum Creux du Van gibt es auf der Seite von MySwitzerland.com oder bei Wikipedia.

Canon Dreibein

Sehr gute Werbung für die Canon Image Stabilizer Objektive. Eigentlich sehr naheliegend für eine Werbung. Aber darauf kommen muss man dennoch. Und die Umsetzung find ich auch sehr gelungen.

 Canon Dreibein
Via

At a gLance – Auf dem Autofriedhof

At a gLanceLetzten Sonntag machten wir einen Bummel über den berühmten Autofriedhof von Kaufdorf. Da dieser nur noch bis zum 12. Oktober offen ist und danach aufgelöst werden soll, mussten ich die Gelegenheit packen und das ganze natürlich noch fotografieren gehen. Und ich war nicht alleine. Sehr viele Besucher und fast jeder mit einer mehr oder weniger guten Kamera. Die Fotos die dabei entstanden sind findet ihr in der neuen Rubrik: At a gLance.

At a gLance sind kleinere Serien von Fotos die ich nicht unbedingt auf die gewohnte Art und weise präsentieren möchte. At a gLance zeigt alle Fotos auf einmal in der Auflösung 900×600. Es kann also einen Moment dauern bis die Fotos geladen sind. Aber sobald dies geschehen ist, kann man nur noch scrollen und sich die Fotos ohne geklicke und herumnavigieren anschauen. Ganz nach dem Vorbild der sensationellen The big Picture" Fotostrecken auf Boston.com.

Ich plane noch einige dieser Fotostrecken nachzureichen. Ältere Bilder für die es bisher keine passende Rubrik gab und zu klein waren um in ein Album zu stecken.

Das Script für diese Fotostrecken ist auch noch nicht ganz fertig. Aber ich hoffe das ich das bis am Sonntag noch machen kann. Dann gibts dann auch einen Feed damit interessierte keine Fotostrecke verpassen 🙂

Ich möchte auch noch loswerden, dass ich eigentlich kein kopierer bin, aber die Art Fotos so zu präsentieren macht mit den heutigen schnellen Internetzugängen einfach mehr Sinn. Feedback dazu wird gerne gelesen. 

Fotos: River Jam Thun und anderes …

So, nach langer, bewegter Zeit wiedermal ein Blog-Eintrag von mir. Als Anlass nehme ich einfach mal die Fotos die letzten Sonntag am River Jam in Thun entstanden sind. Recht spektakuläre Bilder wie ich finde …  aber seht selbst.

River Jam Thun

Wer denkt, ich hätte einfach nur aus Zeitmangel nicht mehr gebloggt, der denkt fast richtig. Es gab seit dem letzten Eintrag einiges zu planen und auch sonst nicht gerade wenig zu erledigen. Und wenn man dann mal nix zu tun hatte, war es auch mal schön einfach mal nix zu tun.

Es gäbe aber zweifellos viele interessante Themen im Web und im Alltag über die es sich zu Berichten lohnen würde. Die meisten Blogs schreiben Heute aber mehr oder weniger das gleiche über die gleichen Themen, da braucht es meinen Senf dazu nicht auch noch. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich die Web2.0 Welt ziemlich viel langsamer dreht als noch vor einem Jahr. Ich habe den Eindruck, dass die Würfel in den einzelnen Bereichen des Webs für den Moment wieder gefallen sind. Es braucht wohl neue Ideen und eine neue "Welle" bis sich da was ändert. Und das ist gut so.

Leider kam aber auch die Fotografie etwas viel zu kurz. Bis jetzt. Ich hoffe das sich das im noch verbleibenden Jahr verbessern wird. An diesem Wochenende habe ich jedenfalls wiedermal die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen. Und zwar am Red Bull Road Rage Rennen am Gurnigel. Ich freue mich und hoffe das eine oder andere gute Bild machen zu können.

So long …

Sigur Rós im Volkshaus

Ich war zugegebenermassen sehr gespannt auf das Konzert von Sigur Rós im Volkshaus in Zürich. Ich konnte mir fast nicht vorstellen wie die Musik in Konzertatmosphäre wirken würde.

Bereits nach dem ersten Song wurde klar, dass dies kein "normales" Konzert werden würde. Bereits beim 2ten Song (Glósóli) stellte sich eine Gänsehaut ein die mehr oder weniger das ganze Konzert über andauerte. Sigur Rós verstanden es ausgesprochen gut zwischen ruhigen, besinnlichen und lauten, kraftvollen Passagen hin und her zu wechseln. Somit wurde es nie langweilig und man war stets gespannt was als nächstes folgen würde. Als dann auch noch die Musikkapelle aus dem Film Heima auftauchte, wars perfekt. Sensationell!

Das Highlight des Konzerts war für mich aber definitiv das Finale (vor den 2-3 Zugaben). Der Song Untitled 8 wirkt bis heute nach … Unglaublich starker Song der live auf mich sehr intensiv wirkte …

Weitere Infos zu Sigur Rós gibts hier und hier. Desweiteren auf Facebook, bei Flickr, bei MySpace und natürlich auf der Seite von Sigur Ros selbst. Dort gibts auch ganze Konzerte und viel Musik zum freien Download.

Image Fulgruator

Absolut coole Idee … Ich glaube das hätte mich auch enorm ins grübeln gebracht.

http://www.youtube.com/watch?v=EAX_3Bgel7M (im Moment nur via Link, FF3 mag meinen Editor nicht so)

Ich will auch so ein Teil 🙂

Mehr Informationen darüber und Detailbilder gibts hier. Ich hoffe das findige Werber nicht auf die Idee kommen solche Geräte an Tourifotospots fix zu installieren …

Fotos: Bern in Orange

Hup Holland in BernDie grosse Oranje Party lies ich mir heute natürlich nicht entgehen. Ein Riesenfest. Italiener, Rumänen, Franzosen und diese übermacht an Holländer am gemeinsamen einstimmen in Bern. Bei soviel Fan Power musste es dann im Stadion ja klappen. Und das freut mich persönlich sehr für die Holländer. Aber jetzt um 23:00 gehe ich definitiv nicht mehr in die Stadt …

Wer kann, sollte sich die Party am nächsten Holländer Spieltag unbedingt mal anschauen … Hup Holland!

Die Fotos die heute entstanden sind, gibts im Euro 2008 Album

Mission Statement

So, die Finalisten und die Halbfinalisten in Canons Mission sind auserkoren. Leider hat’s für mein Bild nicht gereicht. In der Kategorie "Schweiz / Landschaft" machte dieses Bild das rennen. Verdienterweise wie ich ohne Zähneknirschen oder sonstwas sagen kann. Natürlich ist es schade das es nicht gereicht hat. Zumal als Preis ein schönes neues Equipment gewartet hätte … . Aber eine Platzierung unter den Top 10 war bzw. ist doch auch was.

Fotointeressierten kann ich nur empfehlen sich die Auserkorenen anzuschauen. Es lohnt sich sehr einen Blick auf die Finalistenbilder zu werfen. Es hat wirklich grossartige Fotos bzw. Werke darunter.