
Letzten Samstag machte ich mich auf in die Stadt, um mir ein Stativ zu kaufen. Da es sehr viele verschiedene Arten von Stativen gibt, und ich nicht genau wusste was es den eigentlich zu beachten gilt musste ich mich in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Im Fachgeschäft angekommen war ich erst mal von der Flut an verschiedenen Stativen und Systemen überrascht. Ich hatte dann aber das Glück von einer wirklich sehr Kompetenten Verkäuferin beraten zu werden. Die Verschiedenen Unterschiede erst mal aufgezeigt, konnte ich mich dann relativ schnell für die für mich passende Variante entscheiden. Gekauft habe ich mir Schlussendlich ein Slik DX 330. Das deckt eigentlich genau meine Momentanen Bedürftnisse ab. Es ist leicht, gut in der Handhabe und bezahlbar.
Mithilfe des Stative konnte ich dann auch endlich einen Versuch mit Wassertropfen starten. Unter den ca. 150 gemachten Fotos war auch das Bild links mit dabei. Für den ersten Versuch mit Stativ im Badezimmer, ca. 10 weissen A4 blättern und 10 Liter Wasser find ichs gar nicht schlecht 🙂







Ich habe soeben die ersten laufenden Bilder von Peter Jacksons King Kong gesehen. Peter Jackson ist, wie dem einen oder anderen bekannt sein dürfte, der Macher der Lord of the Rings Trilogie. Die Hoffnung und Erwartungen sind daher natürlich gross. Aber irgendwie mochten mich die paar Szenen in dem "A Look Inside" Filmchen auf Apple.com nicht wirklich überzeugen. Die Spezialeffekte sehen zwar schon in der Grösse fantastisch aus, aber ob der ganze Film mehr als eine "Spezialeffekt Orgie" wird, wage ich zu bezweifeln.