Canon – Die Mission

Canon Fotowettbewerb - Die Mission

Canon veranstaltet einen Fotowettbewerb der etwas grösseren Art. Fotografen aus 18 europäischen Ländern sind aufgerufen mitzumachen. Jeder interessierte Hobbyfotograf hat die Möglichkeit, sein bestes Bild eine der Kategorien Porträt, Landschaft, Sport oder Makro einzureichen.

Die erste Phase des Wettbewerbs sieht wohl so aus, dass man sein bestes Bild einreichen muss. Anschliessend werden mittels Online-Abstimmung die besten Bilder jedes Landes gewählt. Zu gewinnen gibt es dort bereits eine Canon Ausrüstung im Wert von 3000 Schweizer Franken. Doch damit nicht genug:

Die Gewinner eines Landes treten gegen die Gewinner der 17 anderen teilnehmenden europäischen Länder in den jeweiligen Kategorien an. Die beiden Erstplatzierten jeder Kategorie fliegen zu einem Fußballspiel der EURO 2008 nach Wien. Dort werden dann die endgültigen Sieger in den Kategorien ermittelt. Jeder Gesamtgewinner einer Kategorie wird auf eine abenteuerliche Mission geschickt, die gefilmt und in ganz Europa ausgestrahlt wird.

Klingt alles in allem also recht interessant. Ich habe noch nie an einem Fotowettbewerb teilgenommen, aber hier werde ich sicher mitmachen (schon nur der Euro Tickets wegen ). Auf der Microsite zum Wettbewerb gibt es ein gut gemachtes Video das nochmal erklärt um was es da geht.

Schon jetzt allen viel Spass und viel Glück …

ResizR – eine halbe Million Bilder verkleinert

ResizRVon Gestern auf Heute wurde auf dem meinem kleinen ResizR das 500’000ste Bild verkleinert. Das ergibt ca. 934 Bilder pro Tag. Daraus schliesse ich jetzt einfach mal, dass der ResizR nach wie vor ein beliebter kleiner Helfer ist. Die Besucherzahlen steigen nach wie vor ganz leicht an.

Nur irgendwie schade das mir das ganze nicht viel bringt. Die AdBrite Werbeeinnahmen sind sehr klein, und gespendet wird auch nicht gerade häufig und viel. Aber was solls, es ist lustig. Und zu sehen was Digg und del.icio.us Features so ausmachen, war auch sehr interessant zu beochachten.

Im Anschluss: Neues aus Waldheim

Jeglicher weiterer Kommentar erübrigt sich … 🙂

Und gleich noch einer …

Es sieht so aus als gäbe es in Zukunft noch viel mehr davon. Die Zwei haben auf dem deutschen PayTV Sender Premiere eine eigene kleine Show erhalten … mehr Infos dazu gibts hier.

Foto: Weitsicht

Dem schönen Sonntag sei Dank, gibts heute wieder mal ein neues Foto. Ein ganz normales noch dazu. Also nix Tonemapping oder dergleichen. Entstanden ist es auf der Gumm bei Biglen.

Weitsicht

Strandkörbe bei fokussiert.com

Im Rahmen des Adventskalenders von neuerdings.com waren alle Fotografen und solche die es sein wollen bzw. werden wollen aufgerufen, ihr jeweils bestes Bild zur Kritik einzusenden. Nicht bei neuerdings.com sondern beim Schwesterblog fokussiert.com. Das lies ich mir natürlich nicht 2 mal sagen und sandte sofort und ohne zu zögern mein Strandkörbe Bild ein. Ja genau, dass Bild im Header. Nach wie vor eines meiner Lieblingsbilder.

Die Kritik zum Bild könnt ihr hier nachlesen. Gar nicht mal so schlecht würd ich doch mal meinen. Wenn ihr auch ein schönes Bild habt, dann könnt ihr das immer noch bewerten lassen. Die kostenlose Profikritik bleibt erhalten. Ich lese Fokussiert.com seit die gestartet sind und kann es jedem der sich für Fotografie interessiert, empfehlen.

Nein, dass ist KEIN von Trigami gesponsorter Artikel … 🙂

Foto: Schwarzsee (TM)

So, alle gut im 08 gelandet? Ich hoffe doch. An der Stelle noch allen "es guets Nöis", auch wenns dafür schon ein wenigt spät ist. Ich hatte Ferien. Daher auch die noch längere Pause als sonst schon üblich hier. Jetzt gehts aber weiter mit einem Foto vom Schwarzsee. Leider wieder ein Tonemapping da sich diese Technologie in der schwierigen Lichtsituation angeboten hat.

Schwarzsee

Die eigenartie Nebel- / Wolkenstimmung kommt vom Feuer welches Links im Bild zu sehen ist. Der Zugefrorene See tat das übrige. Auch wenn etwas zu viel davon drauf ist ..

Ich hoffe es gefällt.

Lights out!

Licht aus!Also ich vor etwas mehr als einem Jahr diesen Blogeintrag geschrieben habe, äusserte ich die Idee eine solche Aktion auch in Bern zu starten. Leider aber fanden sich keine Interessenten um sowas durchzuführen und die geringen Aussichten auf Erfolg, taten das übrige um das Projekt abzubrechen. Die Microsite zur Aktion Lichterlos mit den Informationen und den den Bannern für die eigene Seite ist immer noch Online (bitte den Text nicht gross beachten, kam nie aus dem Alpha Stadium raus 🙂 )

Heute, rund 1 Jahr und einen zu warmen Winter später, ist das alles etwas anders. Heute sind nämlich alle Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, die Lichter von 20:00 bis 20:05 zu löschen. Google.de hat heute übrigens den ganzen Tag einen schwarzen Hintergrund. Denn ein schwarzer Hintergrund verbraucht weniger Strom als ein weisser.

Ob die Aktion dem Klima hilft sei mal dahingestellt … Aber ich werde sicher mitmachen und bin gespannt was um 20:05 passiert.