Liebe Joost googler …

… leider habe ich im Moment keine Einladungen mehr für Joost!

So wie es aussieht hat SPON heute einen Artikel über Joost veröffentlicht (nein, kein Link auf mein Blog). Ich habe den Artikel noch nicht gelesen. Aber so wie aussieht, Googeln die Leser dieses Artikels nun alle nach "joost invitation". Das beschert mir viel Traffic und Kommentare bei den entsprechenden Artikeln da ich im Moment auf Position 2 erscheine. Nur leider schreibt niemand das mein Blog toll ist oder so, nein, alle sind nur scharf auf eine Joost Einladung von mir oder sonstwem. Schön blöd .

Unglaublich was dieser closed Beta Joost Hype im Web ausgelöst hat. Wo doch das Programm nicht halb so gut ist wie Zattoo. An dieser Stelle noch ein Vorschlag an die Adresse von Zattoo. Wenn ihr das GUI noch ein wenig aufbessert und noch ein Channel Chat Feature einbaut, seit ihr IMHO Joost meilenweit voraus und mindestens 20x interessanter. Man stelle sich schon nur mal vor wie das während eines Fussball Spiels auf dem Chat abgehen würde. Das wär doch was?!?

Also liebe Joost Invitation Googler, kommt doch einfach wiedermal vorbei. Wer weiss, vielleicht gibt es später wiedermal Einladungen zum verteilen.

Lingua Blogsoftware

Als "Super-Lightwight Ajax Blogging Software" verlinkte Story sah ich heute Lingua zum ersten mal. Und der erste Eindruck war gut. Doch genauer angeschaut habe ich nicht. Als ich jedoch gerade mit einem Kollegen über Blogsoftware diskutiert habe, kam mir das wieder in den Sinn und wir wollten uns Lingua darfaufhin kurz anschauen. Doch leider kamen wir zu dem Zeitpunkt nicht mehr in den Demoberiech rein:

Erst dachte ich es handle sich dabei um den üblichen Digg Effekt das die gediggte Seite zusammenbricht. Doch bei genauerem Hinsehen und lesen der ersten 3 Zeilenwar mir klar warum das nicht geht.

Das nenne ich aber mal einen netten Hacker Sicherheitsexperten.

Berlin Fotos Online

Die Fotos aus Berlin sind Online. Es ist eine eher kleine Auswahl. Es gibt so viel zu sehen in Berlin. Soviel interessante Motive und Orte dass es keinem Hobbyfotografen so schnell langweilig wird. Um das aber alles zu erfassen und auch noch einigermassen schöne bzw. etwas speziellere Fotos davon zu machen bedarf es wohl eines zweiten, längeren Aufenthaltes in Berlin. Die aktuellen Fotos sind daher eher "normale" Tourifotos .

Have fun …

 

Neue Joost Version

JoostT

Ich habe eben eine Mail von Joost erhalten mit der Info das eine neue Version released wurde.

It’s showtime! The latest version of Joost is now available to download for you as a beta tester – and it’s our biggest release yet.

Nach meinem kleinen Test Ende Februar war ich ja eher etwas entäuscht von Joost bzw. hätte mehr erwartet. Die neue Version kommt etwas "aufgeräumter" daher und das ganze wirkt etwas übersichtlicher. Ausserdem wurde ein neues System der Anmeldung eingeführt. Zukünftig läuft das über einen Usernamen und nicht mehr über die E-Mail Adresse. Ich bin weiterhin gespannt wie Joost am Ende aussehen wird. 

Ich habe ausserdem neue Beta Invites erhalten. Wer also interesse hat kann sich melden.

2 Fotos aus Berlin

Sonnensegel

Neue Wache, Berlin

Schonmal 2 Bilder im Voraus die letze Woche in Berlin entstanden sind. Einerseits Plattenbauten im ehemaligen Ost Teil von Berlin und andererseits die Neue Wache mit der Skulptur von Käthe Kollwitz. Sicherlich beides eher speziellere Bilder aus Berlin. Weiter Bilder vom Citytrip folgen bald …

Knut und der 1. April

Knut scheint am diesjährigen 1. April ein beliebtes Thema zu sein. Nachdem bereits der Bernebär berichtet hat das Knut am 1. April im Berner Tierpark Dählhölzli zu sehen sein soll, kommt nun heute auch noch die NZZ mit einer ähnlichen Geschichte …

"Erste Station der Tour ist Zürich, wo Knut bereits heute zwischen 14 Uhr und 15 Uhr auf der Sechseläutenwiese zu besichtigen sein wird. Nach Zürich soll Knut auch in Paris, Rom, Madrid und London zu sehen sein."
Quelle

Ich hoffe das nicht zuviele Leute auf die Sechseläutewiese pilgern werden. Aber die die gehen, sollen doch bitte berichten was es da anstelle von Knut zu sehen gab. Dasgleiche gilt natürlich auch für die die ins Dählhölzli gehen.

Da ich die letzte Woche in Berlin war und Knut sogar live gesehen habe, kann ich mir nur schwer vorstellen das der Berliner Zoo seine Attraktion Nr. 1 einfach so weggibt. Wie auf dem folgenden Foto gut zu sehen ist, war und ist das interesse am kleinen Eisbären gross. Kameras, Mikrofone, Teure Zoom Objektive und weinende Kinder die nix sehen konnten.

Der kleine Eisb
</p>
	</div><!-- .entry-content -->

	
</article><!-- #post-1611 -->

<article id=

Schluckauf bei Flickr

Einfach symphatisch die Fehlermeldungen bei Flickr wenn grad gar nix mehr geht …  

Flickr hiccups
Seit einiger Zeit bin ich nun etwas aktiver auf Flickr unterwegs und ich muss sagen das es mir dort immer besser gefällt. Nur leider ist alles viel zu gross. Die schiere Masse von 2000-5000 (!) neuen Bildern pro Minute ist einfach nicht wirklich überschaubar und so gehen viele schöne und gelungene Bilder einfach unter. Das GeoTagging, die Kontakte, das Organisieren der Fotos, die Gruppen und die Explore Möglichkeiten sind einfach genial gemacht. Aber eben, immer wieder dasselbe Problem. Zu viel los!

Wer auch dabei ist und etwas "Photo Networken" möchte, hier gehts zu meinem Profil