Wer wird der nächste Webmillionär?

Jetzt.de (Süddeutsche Zeitung) hat 25 der ihrer Meinung nach witchtigsten Startups Deutschlands unter die Lupe genommen und gefragt, wer der nächste Webmillionär wird. Eine Antwort auf diese Frage konnte ich allerdings nicht finden. Aber man kann so einiges über die interviewten Startups erfahren.

An die 25 ausgewählten Firmen wurden kurze Fragebögen mit den folgenden Fragen gesendet:

  • Worum geht es in Eurem Angebot?
  • Was ist daran neu?
  • Wie groß ist euer team? Wieviele Gründer gibt es? Wo sitzt ihr?
  • Woher kommt euer Kapital?
  • Wieso habt ihr euch für die Variante Startup entschieden?
  • Wollt ihr damit Millionäre werden?
  • Was würdet ihr gerne in fünf/zehn Jahren über euer Startup sagen können?
  • Wie verdient Ihr Geld?
  • Macht Ihr bereits Umsatz? Wieviel?
  • Wieviele User habt Ihr bereits?
  • Wieviele User wollt Ihr in einem halben Jahr haben?
  • Welches andere deutsche Startup gefällt euch/nutzt Ihr selber?

24 der Fragebögen wurden retourniert. Nur 1 Unternehmen hat nicht reagiert. Wenn ihr seht welches, verwundert das nicht weiter …

Unter den Interviewten: Amiando, HitFlip, Verwandt, Frazr, Sevenload, GlobalZoo, MyMuesli, Qype und StudiVZ.

Lichtbogen Klänge

Ein interessantes Video. Ein Tesla-Transformator spielt Musik. Funktioniert quasi irgendwie gleich wie ein Lautsprecher, nur siehts etwas cooler aus wie ich finde. Wers genauer wissen will sollte sich den Wikipedia Artikel dazu durchlesen. Da hats sogar Links zu Bastel Anleitungen … Aber bitte die Warnhinweise beachten. Scheint nicht ohne zu sein.

Speziell ab 1:05 gut hinhören …

Kyte.tv Klingelton …

Der Kyter Meechy war wohl so begeistert von Kyte, dass er gleich einen Klingelton komponiert hat. Fan Art 2.0 würd ich mal sagen 🙂

Nicht wirklich die Art von Musik die mich begeistert, aber doch eine lustige Art in einer Community wie Kyte auf sich aufmerksam zu machen. Es könnte auch durchaus sein, dass der Song einen Viralen Effekt erzielt (aus welchen Gründen auch immer). Daher sicherlich eine gute Sache für Kyte.

Den Klingelton gibt’s hier. Nicht viel mehr Informationen gibts ausserdem im Channelchat von scobleizer und in der dazugehörigen Show vom Macher auf dem gleichen Sender. 

Pressefotografen

Interessante und wirklich lustige Bilder aus der Welt der Presse- und Hobbyfotografen wurden auf dieser Seite zusammengetragen. Wirklich sehenswert. Wer nix mit Humor am Hut hat sollte sich die Bilder schon nur der Ausrüstungen wegen mal durchsehen. Zu sehen gibt es beispielsweise auf diesem Foto das 1200mm Zoom Objektiv von Canon das so für um die 80’000 Dollar zu haben ist.

Gefunden bei fokussiert.com und dokufoto.de. Zwei wirklich gute Blogs aus der Welt der Fotografie die ich jedem interessierten empfehlen kann.

Pownce Invites zu vergeben …

Ich habe noch ein paar Invites für Pownce übrig. Falls jemand also eine möchte, einfach einen Kommentar mit der E-Mail Adresse hinterlassen. Es reicht dabei die E-Mail Adresse im entsprechenden Formularfeld zu hinterlassen. Ansonsten kann ich auch nix dafür wenn ihr zugespammt werdet 🙂

Pownce habe ich schon seit längerem nicht mehr reingeschaut. Irgendwie kann ich mich mit dem Teil noch nicht so ganz anfreunden. Vielleicht ändert sich das wenn mehr Kollegen und Bekannte auch einen Account haben. Aber die Adobe AIR Anwendung für den Desktop find ich nach wie vor cool. Und wenn Pownce die Upload Limite für Free User auf 100 erhöht, dann gehts dort Richtig ab … davon bin ich überzeugt.

Mehr zu Pownce gibt’s hier in einem älteren Blogeintrag