Liebe Joost googler …

… leider habe ich im Moment keine Einladungen mehr für Joost!

So wie es aussieht hat SPON heute einen Artikel über Joost veröffentlicht (nein, kein Link auf mein Blog). Ich habe den Artikel noch nicht gelesen. Aber so wie aussieht, Googeln die Leser dieses Artikels nun alle nach "joost invitation". Das beschert mir viel Traffic und Kommentare bei den entsprechenden Artikeln da ich im Moment auf Position 2 erscheine. Nur leider schreibt niemand das mein Blog toll ist oder so, nein, alle sind nur scharf auf eine Joost Einladung von mir oder sonstwem. Schön blöd .

Unglaublich was dieser closed Beta Joost Hype im Web ausgelöst hat. Wo doch das Programm nicht halb so gut ist wie Zattoo. An dieser Stelle noch ein Vorschlag an die Adresse von Zattoo. Wenn ihr das GUI noch ein wenig aufbessert und noch ein Channel Chat Feature einbaut, seit ihr IMHO Joost meilenweit voraus und mindestens 20x interessanter. Man stelle sich schon nur mal vor wie das während eines Fussball Spiels auf dem Chat abgehen würde. Das wär doch was?!?

Also liebe Joost Invitation Googler, kommt doch einfach wiedermal vorbei. Wer weiss, vielleicht gibt es später wiedermal Einladungen zum verteilen.

Lingua Blogsoftware

Als "Super-Lightwight Ajax Blogging Software" verlinkte Story sah ich heute Lingua zum ersten mal. Und der erste Eindruck war gut. Doch genauer angeschaut habe ich nicht. Als ich jedoch gerade mit einem Kollegen über Blogsoftware diskutiert habe, kam mir das wieder in den Sinn und wir wollten uns Lingua darfaufhin kurz anschauen. Doch leider kamen wir zu dem Zeitpunkt nicht mehr in den Demoberiech rein:

Erst dachte ich es handle sich dabei um den üblichen Digg Effekt das die gediggte Seite zusammenbricht. Doch bei genauerem Hinsehen und lesen der ersten 3 Zeilenwar mir klar warum das nicht geht.

Das nenne ich aber mal einen netten Hacker Sicherheitsexperten.

Neue Joost Version

JoostT

Ich habe eben eine Mail von Joost erhalten mit der Info das eine neue Version released wurde.

It’s showtime! The latest version of Joost is now available to download for you as a beta tester – and it’s our biggest release yet.

Nach meinem kleinen Test Ende Februar war ich ja eher etwas entäuscht von Joost bzw. hätte mehr erwartet. Die neue Version kommt etwas "aufgeräumter" daher und das ganze wirkt etwas übersichtlicher. Ausserdem wurde ein neues System der Anmeldung eingeführt. Zukünftig läuft das über einen Usernamen und nicht mehr über die E-Mail Adresse. Ich bin weiterhin gespannt wie Joost am Ende aussehen wird. 

Ich habe ausserdem neue Beta Invites erhalten. Wer also interesse hat kann sich melden.

Alleinr.de – Endlich allein

Entspannen a la Web2.0Wer sich mal vom ganzen Web 2.0 Zeugs erhohlen möchte, der kann es sich hier gemütlich machen … hmm, irgendwas geht da nicht auf :-).
Sehr krativ.
Mal sehen wie lange es geht bis ein Investor mit aufspringt .
Ich frage mich nur, ob Schwarz denn die ideale Farbe zum entspannen ist?

PS: Natürlich noch Beta …

Justin.tv – Life Live

Im Moment ist wohl keine Idee ausgefallen genug für Investoren. Das neuste Beispiel – Justin.tv. Das neuste Projekt der Kiko Calendar Macher.

Justin.tv ist eine Art Live-Video Tagebuch. Dabei rennt Justin Kan mit einer Webcam auf dem Kopf durch die Gegend und lässt "interessierte" 24/7 an seinem Leben audiovisuell teilnehmen. Dabei kann Justin auch angerufen werden oder man kann ihm Vorschläge über einen Chat machen was er als nächstes tun soll. Und damit man immer auf dem laufenden ist, kann das ganze auch noch auf der eigenen Webseite / Blog eingebunden werden.  Na wenn das mal nicht spannend klingt?!?

Ich frage mich nur, was das ganze wem bringen soll. Klar, man könnte Justin dazu überreden bzw. "ermutigen" in ein Geschäft zu laufen und sich ein spezielles Produkt anzusehen oder zu kaufen. Aber wer schaut sich sowas an? Klar im Moment geht da die Post ab, aber ob das längerfristig was wird kann ich mir nicht vorstellen. Wir werden es im wahrsten Sinn des Wortes sehen …

Joost Invitation

Ich kann 1 Joost Beta invitation abgeben. Was euch da erwartet könnt ihr hier nachlesen.
Witzig, sogar um die Beta Invites wird ein Hype gemacht. Die Invitations werden beispielsweise auf eBay verkauft. Eine Einladung zum Betatest für fast 20 Dollar? Hallo? So cool ist das Teil nun auch wieder nicht . Aber natürlich schön für Joost das es Leute gibt die bereits sind dafür zu Zahlen …

 Den Betatestern werden nur ab und zu ein paar Einladungen gutgeschrieben. Ich denke aber das noch mehr kommen werden.

Der 1. Kommentar zu diesem Post hier bekommt die Einladung …

—————————————————————
UPDATE – bitte lesen

—————————————————————

MindMeister.com – Online Brainstorming

MindMeister.com - Online BrainstormingBisher habe ich noch kein wirklich gutes Tool gefunden mit dem man Online Mind Maps machen könnte. Bis ich auf MindMeister gestossen bin. Im Moment ist MindMeister noch in der Private Beta Phase. Aber ich habe einen Zugang bekommen und konnte ihn mir ansehen und etwas testen.

Wer den Mind Manager bereits kennt und schätzt, wird MindMeister bestimmt auch gerne benutzen. Sehr gut umgesetzt. Die Bedienung ist sehr intuitiv und man kann schnell damit arbeiten. Zum noch schnellen Brainstormen wurden gängige Shortcuts wie Enter, Insert und F2 mit eingebaut. Sogar Ausschneiden und Einfügen klappt einwandrei.

Das wirklich geniale an MindMeister ist aber die Möglichkeit der Online Zusammenarbeit. Der Test dazu ging auch wunderbar und hat mich wirklich beeindruckt. Natürlich wurde das nicht in einem "echten" Szenario getetstet aber es lässt schon sehr gut vermuten wie und vorallem das es gehen würde. Aktionen von anderen Benutzern erscheinen ca. 1 Sekunde später auf meinem Schirm. Weitere nützliche Funktionen ist die Integration von Skype oder eine einfache kurz recherche für Begriffe die man nicht kennt. Wenn also ein Mit-Brainstormer was schreibt was man grad nicht versteht oder mehr über einen Begriff erfahren will kann sich mit nur einem Klick den entsprechenden Artikel bei Wikipedia oder weitere Links zum Thema bei del.icio.us anzeigen lassen.

Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Desktop Applikationen die Online einen Verwandten fanden find ich den MindMeister sehr gut umgesetzt. Ich frage mich gerade wie lange es wohl geht bis Google darauf aufmerksam wird … und was dann passiert kann ich mir auch ganz gut vorstellen.

Ich habe noch 20 Invites frei für den Betatest. Wer einen Einblick haben möchte, kann sich melden.

Joost – Mein Eindruck

So, wie hier angekündigt habe ich Joost nun installiert und bin am testen. Wow, coole Sache wie ich sagen muss. Aber leider kein Live TV. Ich dachte eigentlich das dies auch integriert sei. Aber laut den Foren ist und war dies nie geplant. Doch gerade Sport und andere Live Events würden das ganze enorm spannend machen.

Die Installation von Joost geht sehr schnell. Der Joost Client ist knappe 10 MB gross und während der Installation wartet nicht mit komischen Fragen auf. Nach der Installation startet Joost und es kann los gehen.

Der Betrieb:
Joost l
</p>
	</div><!-- .entry-content -->

	
</article><!-- #post-1564 -->

	<nav class=

Posts navigation