vyew.com

vyew.com ist  ein Online Meeting Service. Natürlich noch beta aber läuft schon ganz gut. Sofern Flash Player und die Java Runtime Environment installiert sind, kann man Files, Photos oder den eigenen Desktop (nicht live) ganz bequem dem Meeting Partner zeigen. Man hat auch die Möglichkeit sich mittels einem Chat auszutauschen oder direkt zur unterstützung auf das aktuelle Bild das übertragen wird zu zeichnen.

Einfach auf die Seite gehen, Meeting erstellen und dem Kollegen die Meeting-ID mitteilen.

Neue Google Toolbar

Bei Google gibt es seit kurzem die neuste Generation der beliebten Toolbar. Die Toolbar selber hat sich nicht wesentlich verändert. Jedoch gibt es ein paar interessante Neuerungen die stark an Firefox erinnern. Beispielsweise wurde eine Online Bookmark Verwalung hinzugefügt.
Wesentlich interessanter aber ist die Möglichkeit, dass die Google Toolbar zum durchforsten irgendeiner Seite benutzt werden kann. Dies geht gänzlich einfach. Mit einem Rechtsklick auf das Suchfeld beispielsweise bei Wikipedia erscheint der Eintrag "Generate Custom Search" im Kontextmenü. Mit einem erneuten Klick darauf wird die Seite inklusive des Favicons in die Toolbar gehängt.

Als Webseiten Betreiber kann man diese sogenannten Searchbuttons inkl. RSS News auch zur verfügung stellen. Der Besucher kann dann mitells Knopfdruck euren Selbstgemachten Searchbutton in seine Google Toolbar installieren. Ein aktuelles Beispiel könnt ihr auf der KWDB (wo sonst?) betrachten.

Lynx View

Für viele Suchmaschinenopimierungsaufgaben (wow, langes Wort) ist es wichtig zu wissen, wie der Searchbot die Seite sieht. In diesem Zusammenhang wird auch immer wieder auf den Uralt Browser Lynx verwiesen. Dieser soll angeblich die Seite am ehesten so sehen wie beispielsweise der Google Searchbot. Bis anhin konnte man dies mit dem Search Engine Spider Simulator bequem überprüfen.

Jetzt gehts aber noch bequemer. Mit der Firefox Extension Yellowpip Lynx Viewer Tool. Die Extension generiert von jeder beliebigen Seite einen "Report" im einen neuen Fenster. Praktisch.

Wer das mal mit dem originalen Lynx Browser testen will kan diesen hier herunterladen. Ich gebe mich mit der Extension zufrieden.

MyStickies

Einen Interessanter Service und eine andere Art sich Bookmarks abzulegen ist MyStickies.com. Der Clou an der Sache ist, dass man eine Art Post-Its auf Seiten kleben kann. Also z.B. Anmeldeinformationen gleich auf die Seite heften.
Der ganze Service ist natürlich noch Beta. Aber es ist extrem nett gemacht und funktioniert soweit ganz gut. Ich bezweifle zwar das dies die Neue Art von Bookmarks werden soll aber es ist allemale einen Versuch wert.

Da eine Extension für den Firefox installiert werden muss, bezweifle ich dass dieser Dienst auch mit dem IE funktioniert.

Wild Things Photography

Fotos der superklasse finden sich auf der Portfolio Webseite von John Hyde. Leider erfährt der etwas interessiertere Besucher nicht was für ein Equipment der Fotograf einsetzt, aber die Bilder sind absolut beeindruckend. Zurücklehnen und auf "Slideshow" klicken!

Wild Things Photography

Online Foto bearbeitung

Nicht wirklich, aber was die Leute von pxn8 bisher gemacht haben ist beachtlich. Dinge wie Grösse ändern, Zuschneiden, Drehen und Farbanpassungen können mit Hilfe von pxn8 gleich im Browser gemacht werden. Es gibt auch die Möglichkeit Rote Augen zu entfernen bzw. zu retouchieren und Gelbe Zähne weisser zu machen. Natürlich ist das ganz noch im Beta stadium.

Mit Writeley als Textverarbeitug, Num Pad als Tabellenkalulation und pxn8 als kleines Grafikprogramm wird der Browser immer mehr zum Allrounder für alle möglichen Arten von Arbeiten des täglichen Lebens. Tolle Sache, bleibt nur zu hoffen das Browser auch in Zukunft Gratis bleiben um die tollen Dienste zu nutzen.

Bern im Nebel

Da wir am Samstag Abend im Nebel sassen und die Gurten Webcam ein Bild vom Bern im Nebel mit Vollmond zeigte, wussten wir was zu tun war. Ab gings mit Stativ und Cam auf den Berner Hausberg. Die Stimmung war fantastisch. Superklare Sicht und Bern im Nebel. Das Spezielle daran ist, dass die Lichter von Bern durch den Nebel drückten. Aber seht selbst. Mehr Bilder gibts im Album

Quick Lookup

Eine nette und schnelle Hilfe für PHP, MySQL, JavaScript und CSS bietet Quick Lookup. Einfach ein wort wie beispielsweise INSERT eingeben und schon erscheint das Resulat bzw. die Hilfe zu diesem Wort. Ist noch Beta (was sonst?) aber funktioniert schon ganz gut.

http://ql.aonic.net/

Ich würde empfehlen, die Seite zu den Bookmarks hinzuzufügen und die Einstellung für das Bookmark auf "In Sitebar öffnen" aktivieren. Sehr praktisch.

Anti-Telemarketing Gegenwehrskript

Wer kennt das nicht, da sitzt man gerade gemütlich vor dem Fernseher oder ist am Abendessen und dann klingelt das Telefon. Oftmal sind es irgendwelche Firmen die dir unbedingt irgendetwas andrehen wollen oder dich über deine gewohnheiten ausquetschen.

Die Anrufer verfügen über Skripts so das die nie Sprachlos werden und immer weiterreden können. Das gibts nun auch für die Zielperson.

Sicher mal einen Versuch wert

Anti-Telemarketing Gegenwehrskript

Lycos IQ

LycosIQEin sehr interessantes neuartiges Projekt wurde Heute Morgen von Lycos gelauncht. Lycos IQ ist ein tagbasierte Wissenscommunity mit Social Bookmarking und Experten Netzwerken.
Die Umsetzung kommt im angesagten Web 2.0 Style daher und ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen.

Ich bin sehr gespannt wie sich die Plattform positionieren wird. Der Grundgedanke Suche, Wissen und Bookmarking zu vereinen find ich sehr interessant und wird sich sicher schnell einer grossen Usergemeinde erfreuen können.
Ein Ziel von LycosIQ ist, dem Suchenden bei seiner Suche im Netz menschliche Helfer zur Seite zu stellen, deren gemeinsames Wissen weit über die Möglichkeiten eines klassischen Suchalgorithmus hinausgeht.

Ich habe mich natürlch sofort angemeldet!

Ab zu LycosIQ