Fotos aus Hamburg Online

Seit gestern Abend sind die Bilder aus Hamburg Online. Es ist nur eine kleine Auswahl, aber ein Blick reinzuwerfen kann sicherlich nicht schaden.

PS: Falls ein Bild speziell gut gefällt oder speziell hässlich ist, könnt ihr die Kommentarfunktion beim Bild oder das Voting (oben Rechts beim Bild) benutzen um mir dies mitzuteilen.

Microsoft Live Labs Photosynth – Wow!

Also wenn der neuste Wurf aus den Microsoft Labs wirklich kommt kannst du Google Earth deinstallieren.
Oder abes, es gäbe eine möglichkeit Google Earth mit Microsoft Photosynth zu kombinieren. Aber darauf können wir wohl lange warten. Schaut euch das Video auf labs.live.com/photosynth an. Ich weiss zwar nicht wieviel davon wirklich existiert und wieviel davon gerendert ist, aber wenn das Programm wirklich mal so kommen sollte, will ich das.

Die Idee find ich wirklich gut! Wie das aber im Detail funktionieren soll kann ich mir nicht vorstellen. Es müsste ja von jedem Ort 3D Modelle geben damit man die Fotos wie Texturen rankleben könnte. Hmm, evtl. ist Google bereits daran die ganze Welt in 3D zu erfassen … Wenn nicht, wer hilft?

Mit Photoshop Fotos einfach drehen und begradigen

Im Adobe Photoshop CS2 gibt es viele Wege die zu einem geraden Bild führen. Wenn aber mehrere hundert Bilder auf ihre Bearbeitung warten, ist nicht jede Methode aus Aufwand- und Zeittechnischen gründen gleichgut geeignet.

Ich werde die mir bekannten mal aufschreiben:

  1. Lens Correction
    Die wohl einfachste Methode, wenn auch die Aufwendigste, führt über den Filter "Lens correction" im Filtermenü "Distort". Über das schwere Fenster das geöffnet wird kann mittels genauen Angaben und dem Lineal das Foto begradigt werden. Diese Methode ist auch dann praktisch, wenn noch zusätzliche Bildkorrekturen wie Vignettierung oder Perspektivische Fehler korrigiert werden müssen.
  2. Rotate Arbitrary
    Mittels dem Massstab Werkzeug eine Linie die gerade sein sollte nachziehen und Menü Image / Rotate Canvas den Befehl Arbitrary auswählen. Das Bild wird dann so gedreht das die Linie eben Gerade ist und somit auch das Bild. Diese Methode ist für mich aber zu ungenau und Umständlich.
  3. Transform / Rotate
    Eine ähnliche Methode wie Nummer 2 wird über Edit / Transform / Rotate gemacht. Leider auch nicht so genau wie Nummer 1 dafür relativ schnell. Sofern das Bild auf 1 Ebene reduziert wurde kann das ganz selektierte Foto mit dem Befehl Rotate aus dem Menü Edit / Transform normal wie jedes andere Element an den Transformationspunkten gedreht werden. Aber auch diese Variante benötigt eine ruhige Hand und ein gutes Augenmass.

Da ich mit keiner der oben beschriebenen Varianten so richtig glücklich wurde und die schnellste der Vatianten immer noch mindestens 6 Klicks und 2 Tastenkombinationen benötigt, habe ich mir eine Photoshop Aktion gebastelt die die obigen Varianten mehr oder weniger kombiniert, schnell geht und genau sein kann.

Grundlage für die Aktion ist die Variante 3. Aber zuerst die Schritte der Variante 3 im Detail:
1. Mittels der Tastenkombination CTRL + A das ganze Bild auswählen
2. Über Edit / Transform den Befehl Rotate wählen
3. Das Bild verfügt nun über Transformationspunkte an denen das Bild jetzt in die richtige Position gedreht werden kann

Tipp:
Falls nicht das Originalbild aus der Kamera verwendet wird, sollte das Bild auf eine Ebene reduziert werden.

Ihr seht, dass dieses vorgehen doch einige Zeit benötigt und bei grösseren Bildermengen etwas mühsam werden kann.

Photoshop Aktion erstellen:
Die folgenden Schritte zeigen auf, wie die Aktion gemacht wird:
1. Öffnet zuerst ein Foto welches ihr begradigen möchtet.
2. Aktionenfenster öffnen (ALT + F9)
3. Erstellt eine neue Aktion mittels New Action im Flyout Menü oder über den Knopf am unteren Rand
4. Gebt der Aktion einen Namen und wählt eine Shortcut Taste aus damit es später noch schneller geht
5. Mit einem Klick auf OK beginnt die Aufnahme
6. Selektiert das ganze Bild mittels der Tastenkombination CTRL + A
7. Wählt aus dem Menü Edit / Transform den Befehl Rotate aus
8. Das Bild soll nun icht direkt gedreht werden also belassen wir es bei 0.0°
9. Bestätigt mittels der Enter Taste oder dem Klick auf das Gutzeichen das drehen
10. Damit es später noch schneller geht, können wir das Bild nun noch deselektieren. Drückt dazu die Tastenkombination CTRL + D
11. Klickt im Aktionsfenster auf Stopp damit das Aufzeichnen der Aktion gestoppt wird.
12. Die Aktion muss nun noch so eingestellt werden, dass beim Rotieren der Optionsdialog angezeigt wird. Klickt dazu links neben dem Schritt "Transform current layer" auf den leeren Kasten.
Fertig!

Anwendung:
1. Taste F6 drücken
2. Hilfslinie platzieren
3. Feld zur manuellen Eingabe des Winkels anklicken
5. Das Bild kann nun mit dem Mausrad Grad genau gedreht werden.
4. Bestätigen
Fertig!

Download:
Die fertige Aktion für den Photoshop CS2 könnt ihr auch Fix Fertig herunterladen.

Falls was nicht gehen sollte oder was nicht klar ist, einfach melden. Ich hoffe aber das der eine oder andere diese kleine Anleitung nutzen kann.

Weiter gehts …

So, die Ferien konnten erfolgreich abgeschlossen werden .

Nachdem ich fast die letzten 2 Wochen im Norden Deutschlands (Hamburg & Sylt) in den Ferien war, bin ich nun wieder zurück in der "Schwitz" bzw. Schweiz. Mitgebracht aus den Ferien habe ich natürlich das eine oder andere Foto der Insel Sylt und der wirklich tollen Stadt Hamburg. Ich werde die besten Fotos der Reise sicherlich noch hier hochladen. Da es aber doch einige sind, könnte es noch eine Weile dauern bis die auch wirklich hier zu sehen sind. Das Foto Links schon mal vorweg. Entstanden auf einer der Zahlreichen typischen Übergänge zum Weststrand der Insel Sylt.

Ausserdem gibt es noch das folgende zu Berichten:
Die KWDB.ch wurde für den Giga.de Award in der Kategorie "Sport, Freizeit & Fun" nominiert. Die KWDB muss gegen 4 andere Seiten in der Kategorie bestehen um eine Runde weiterzukommen. Die Abstimmung dauert aber leider nur noch bis Heute Nachmittag um 15:00. Wer also möchte, kann an der Abstimmung Teilnehmen und den Seiten entsprechend dem eigenen Gusto Punkte vergeben. Hier gehts zur Abstimmung. Mehr Informationen zum Award könnt ihr hier nachlesen.

Ferien und anderes

Da ich seit einer Woche in den Ferien weile, befindet sich das Blog im Moment auf Stand by.

Eine Neuigkeit gibts allerdings. Und zwar konnte ich endlich ein Ultra-Weitwinkel Objektiv für meine Kamera erwerben. Und ich muss sagen, dass ich von den ersten Tests begeistert bin. Es macht wirklich einen riesen Spass mit dem Teil zu fotografieren. Unglaublich was bei 10mm (also 16mm wegen 1.6er Crop) alles aufs Bild passt. Nachfolgend 2 Bilder die ich in den letzten Tagen geschossen habe:

Das Bild besteht eigentlich aus 5 Bildern. Ein sogenanntes DRI (Dynamic Range Increase) Bild. Bei diesem Verfahren wird ein Motiv mehrmals mit unterschiedlichen Belichtungszeiten fotografiert. Die Bilder werden anschliessend in einem Bildbearbeitungsprogramm so übereinandergelegt das keine Überstrahlungen auftreten. Das Bild entstand auf dem Münsterplatz und zeigt relativ deutlich (für Ortskundige), dass das Objektiv doch ziemlich weitwinklig ist. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich das Münster im Querformat draufbringe.

 

  

Das Bild links wurde auch in Bern gemacht. Nach dem zweiten Pfosten auf der Rechten Seite kommt man zur Universitäts Bibliothek. Das eigentlich interessante an diesem Bild ist aber auch wieder die Entstehung und das Licht. Wieder führten ursprünglich 5 Bilder zu dem Endresultat links. Allerdings kam hier nicht wie oben DRI zum Einsatz, sondern HDR (High Dynamic Range) und Tonemapping.

 

 

 

Für die anstehenden Ferien im Norden Deutschlands wird das Objektiv sicherlich noch sehr oft zum Einsatz kommen. Ich freue mich sehr darauf und hoffe, euch das eine oder andere schöne Bild in ca. 2-3 Wochen zeigen zu können. In diesem Sinne wünsche ich allen die noch haben, schöne Ferien den anderen sonst einen schönen Sommer.

Gruss
Lance

Google Checkout launched

Google hat Heute den neuen und lang erwarteten Service Google Checkout lanciert. Wer genau wissen möchte, wie das ganze funktioniert kann sich auf der Take a Tour Seite das wirklich sehr gut gemachte Video anschauen. Ich bin gespannt wie schnell sich das "Shopping Cart" Icon auf den Anzeigen und in den Shops im Web zeigen werden.  Bevor ihr euch anmeldet, solltet ihr die Terms of Service durchlesen. Denn so wie es aussieht, ist Google Checkout im Moment wohl nur für Bürger von Amerika zugelassen.

Der Kampf im "Easy-Geld-verschieben" Bussines ist somit wohl eröffnet. Mal sehen ob der beliebte Anbieter PayPal darauf reagieren wird.

Internet Aktion Hopp Schwiz! – Schweiz 0 – Ukraine 3

Mit dem 3:0 Sieg der Ukraine im Elfmeterschiessen endet für die Schweizer Nationalmannschaft das Abenteuer WM. Das Elfmeterschiessen hätte auch gleich den anderen weg rum laufen können. Aber, die Ukrainer hatten etwas mehr Glück und die Schweizer etwas mehr Pech. Nichts desto trozt finde ich haben sich Köbi und Co. gut geschlagen und ich sage Danke für die schönen ersten 3 Spiele.

In diesem Sinne habe ich das Banner der Aktion Hopp Schwiz! etwas abgeändert.

Die Aktion Hopp Schwiz! endet somit und die Bilder werden ca. Ende July vom Server entfernt. Nehmt bis dahin also den Code wieder von euerer Seite / eurem Blog weg.

Vielen Dank allen 110 Teilnehmenden Webseiten und Blogs. Es hat Spass gemacht zu sehen wie der Banner mehr und mehr verwendet wurde. Vielen Dank auch für all die netten Mails und das wirklich durchwegs sehr sehr positive Feedback zur Aktion. Das hat mich wirklich sehr gefreut. Das Bravo gilt also auch euch!

PS:
Der Spiegel hat lustigen Artikel zum gestrigen Abend geschrieben.

PS 2:
Wir sehen uns an der EM 2008!

Cellsea – Web Foto Editor

Wer pxn8 noch kennt und es ab und an auch nutzt, wird von Cellsea begeistert sein. Definitiv der nächste Schritt in der Online Bild Manipulation.
Viele oftgenutzte Funktionen wie Verkleinern / Vergrössern, Crop, Drehen, Schärfen usw. usf. Sogar Unscharf maskieren ist mit dem Tool möglich. Weiter gibt es eine vielzahl an Filtern die zum spielen einladen. Sicherlich für alle Blogger und Webmaster, die öfter mal ein Bild etwas ändern müssen, ein Bookmark wert.

http://www.cellsea.com/java-cellsea/media/index.htm

Wieder 2:0!

Wie bereits gegen Togo konnte die Schweizer Nationalmannschaft auch Gestern Abend mit einem 2:0 Sieg gegen Süd Korea die Stimmung und die Euphorie im Lande mächtig steigern. Sehr erfreulich. Die Stimmung war in der Stadt Bern nach dem Match wirklich super. Ja man hätte meinen können, die Schweiz sei Weltmeister geworden. Aber bescheiden wie wir eben sind, reicht und schon der Einzug ins Achtelfinal auch um ausgiebig zu feiern.

Die Banner der Internet Aktion Hopp Schwiz! wurden entsprechend angepasst. 

  

 

 

Im Moment nehmen überigens schon 95 Webseiten und Blogs an der Aktion teil. Wäre also schön wenn du auch noch mitmachen würdest damit wir am Montag sicherlich 100 Webseiten haben die der Schweiz virtuell die Daumen drücken…