Fotos vom Wochenende

Bevor der grosse Wetterumbruch kam, gings noch ein wenig raus. Entstanden sind die folgenden 2 Bilder.

Partially Cloudy Reflexion

Seit einiger Zeit versuche ich mich mit Flickr anzufreunden. Bisher allerdings mit mässigem Erfolg. Aber das "publizieren" von Bildern geht schön einfach und schnell. Ansonsten, na ja …

George Lange’s 2006 Photo Flipbook

Ich habe eben von Photojojo den Tipp erhalten das Flipbook von George Lange anzusehen. Ein guter Tipp kann ich da nur sagen. Die Fotos die in dieser mit Musik untermalen Slideshow daherkommen sind zu 98% sehr gut gelungen. Wie Photojojo auch schreibt, möchte man am Ende der präsentation gleich die Kamera zücken, losrennen und losknipsen. Wobei die Fotos von George Lange nicht mit knipsen zu tun haben. Manch ein Foto von ihm sieht "Schnappschuss-artig“ aus, aber ich denke die Installationen dahinter sind nicht ohne.

Viel Spass!

Foto vom Wochenende …

Nein, ich werde kein Foto der Mondfinsternis posten. Obwohl ich natürlich 1 Stunde mit aufgestelltem Stativ und dem 300mm Objektiv auf dem Balkon verbracht habe. Ein interessantes wenn auch nicht ganz so spannendes Natur Schauspiel. Viele Bilder zum Thema gibt es in diesem Flickr Pool. Für interessierte lohnt es sich einen Blick reinzuwerfen. Teilweise gibt es da sehr interessante Bilder zu sehen.

Dafür gibts (wiedermal) ein Tonemapping Bild vom Kurzspaziergang in der Belper Aue. Ich hoffe es gefällt.

Tonemapping der Belper Aue

Joost Invitation

Ich kann 1 Joost Beta invitation abgeben. Was euch da erwartet könnt ihr hier nachlesen.
Witzig, sogar um die Beta Invites wird ein Hype gemacht. Die Invitations werden beispielsweise auf eBay verkauft. Eine Einladung zum Betatest für fast 20 Dollar? Hallo? So cool ist das Teil nun auch wieder nicht . Aber natürlich schön für Joost das es Leute gibt die bereits sind dafür zu Zahlen …

 Den Betatestern werden nur ab und zu ein paar Einladungen gutgeschrieben. Ich denke aber das noch mehr kommen werden.

Der 1. Kommentar zu diesem Post hier bekommt die Einladung …

—————————————————————
UPDATE – bitte lesen

—————————————————————

MindMeister.com – Online Brainstorming

MindMeister.com - Online BrainstormingBisher habe ich noch kein wirklich gutes Tool gefunden mit dem man Online Mind Maps machen könnte. Bis ich auf MindMeister gestossen bin. Im Moment ist MindMeister noch in der Private Beta Phase. Aber ich habe einen Zugang bekommen und konnte ihn mir ansehen und etwas testen.

Wer den Mind Manager bereits kennt und schätzt, wird MindMeister bestimmt auch gerne benutzen. Sehr gut umgesetzt. Die Bedienung ist sehr intuitiv und man kann schnell damit arbeiten. Zum noch schnellen Brainstormen wurden gängige Shortcuts wie Enter, Insert und F2 mit eingebaut. Sogar Ausschneiden und Einfügen klappt einwandrei.

Das wirklich geniale an MindMeister ist aber die Möglichkeit der Online Zusammenarbeit. Der Test dazu ging auch wunderbar und hat mich wirklich beeindruckt. Natürlich wurde das nicht in einem "echten" Szenario getetstet aber es lässt schon sehr gut vermuten wie und vorallem das es gehen würde. Aktionen von anderen Benutzern erscheinen ca. 1 Sekunde später auf meinem Schirm. Weitere nützliche Funktionen ist die Integration von Skype oder eine einfache kurz recherche für Begriffe die man nicht kennt. Wenn also ein Mit-Brainstormer was schreibt was man grad nicht versteht oder mehr über einen Begriff erfahren will kann sich mit nur einem Klick den entsprechenden Artikel bei Wikipedia oder weitere Links zum Thema bei del.icio.us anzeigen lassen.

Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Desktop Applikationen die Online einen Verwandten fanden find ich den MindMeister sehr gut umgesetzt. Ich frage mich gerade wie lange es wohl geht bis Google darauf aufmerksam wird … und was dann passiert kann ich mir auch ganz gut vorstellen.

Ich habe noch 20 Invites frei für den Betatest. Wer einen Einblick haben möchte, kann sich melden.

Top 50 Things To Do To Stop Global Warming

Ich bin kein Treehugger. Aber ich denke das mit der Welt was gar nicht in Ordnung ist. Einen Winter wie diesen möchte ich eigentlich nicht mehr sehen. Das Thema Globale Erwärmung geht die Tage wohl an niemandem spurlos vorbei. Die einen verdrängen es, andere bewegt es. Natürlich wird auch im Netz darüber gesprochen. So gibt es beispielsweise den Shutdown Day. Eine gute Idee wie ich finde. Doch die Aktuell knapp 20’000 Teilnehmer sagen auch was aus.

Wie jederman auf einfachste weise Strom und Energie sparen kann, zeigt die Liste Top 50 Things To Do To Stop Global Warming. Da hats bestimmt für jeden was dabei. Ein Sache wäre beispielsweise die alten Glühbirnen gegen Sparlampen auszutauschen. Wie es Blogger Ossi gemacht hat. Geht ganz schnell und tut überhaupt nicht weh. Australien will Glühbirnen sogar verbieten. In den USA versucht das Projekt 18seconds.org die Leute zum wechseln auf Sparlampen zu animieren. Nett gemacht und anschaulich gezeigt was die Menge bewirken kann.

Die Liste hat eine Menge Ideen wie man den Energieverbrauch senken kann. Viele Dinge die man einfach in den Alltag integrieren kann.

Joost – Mein Eindruck

So, wie hier angekündigt habe ich Joost nun installiert und bin am testen. Wow, coole Sache wie ich sagen muss. Aber leider kein Live TV. Ich dachte eigentlich das dies auch integriert sei. Aber laut den Foren ist und war dies nie geplant. Doch gerade Sport und andere Live Events würden das ganze enorm spannend machen.

Die Installation von Joost geht sehr schnell. Der Joost Client ist knappe 10 MB gross und während der Installation wartet nicht mit komischen Fragen auf. Nach der Installation startet Joost und es kann los gehen.

Der Betrieb:
Joost l
</p>
	</div><!-- .entry-content -->

	
</article><!-- #post-1564 -->

<article id=

We are all Photographers now! Part II

Ich habe eben ein Mail vom Musée de l’Elysée in Lausanne bzw. von der Austellung "We are all Photographers now!" (siehe hier) ein Mail mit einem Bild erhalten. Das Bild zeigt das von mir hochgeladene Bild in der Ausstellung. Quasi der Beweis das dies auch tatsächlich so ist. Ich weiss leider nicht wie lange das dort zu sehen war. Aber eine Person hats sicher gesehen 🙂  

We are all Photographers now!

Ich weiss das jedes Bild welches gesendet wurde gezeitg wird, dennoch ein lustiges Gefühl. Das Bild welches ich gesendet habe ist übrigens dasselbe wie im Header zu sehen ist.

Joost Beta Tester

JoostT Ich habe eben die Mitteilung von Joost erhalten das ich am Betatest teilnehmen darf. Cool. Mehr dazu gibts dann heute Abend. Auf den ersten Blick siehts aber sehr cool aus und ich freue mich auf den Test.

Es gibt sogar einen Badge fürs Blog den sich die Betatester auf’s Blog knallen können. Gute Idee um den Hype zu verstärken. Ich mach mit 🙂