Canon – EOS-1D Mark III

Canon EOS-1D Mark IIICanon wird noch in diesem Jahr die neue digitale Spiegelreflexkamera EOS-1D Mark III auf den Markt bringen. Schon jetzt sicher ein Traum für viele Fotografen.

Die Eckdaten sprechen für sich:

  • 10 Bilder pro Sekunde (!)
  • 10.1 Megapixel 
  • APS-H
  • ISO von 100 bis 3200 (erweitertes ISO 50 und ISO 6400) 
  • Live View shooting mode (darauf bin ich sehr gespannt)
  • Automatische Sensor Reinigung (!)
  • Neues Autofokus System

Die Kamera wird so wie aussieht für um die 4000 $ (!) zu haben sein.

Auch neu kommt der Speedlite 580 EX II Blitz und ein neues EF 16-35mm f-2.8L II US Objektiv.

Mehr Informationen:

Foto: Die Matte

Die MatteAuf dem heutigen nachmittäglichen Stadtspaziergang entstand das Bild Links. Bzw. die Rohdaten dazu. Nach der Behandlung im Photoshop kam dass dabei raus. Etwas Tone Mapping und ein gefälschter Tilt & Shift und Fertig.

Ich hoffe es gefällt.

Fotos aus dem Appenzell

Letztes Wochenende verbrachten wir ein Wellness Wochenende im schönen Appenzell. Ich glaube, dass war das erste mal überhaupt dass ich im Appenzell war.

Eine wirklich schöne Gegend wie ich sagen muss. Die typischen Häuser und die tief verschneite Landschaft haben mir sehr gut gefallen. "Leider" hat es den ganzen Samstag über geschneit. Aber dies konnte uns nicht von einem spaziergang von Weissbad nach Appenzell abhalten.

Natürlich hatte ich die Kamera auch dabei.

Appenzell Appenzell
Pergola HDRI Hof Weissbad

Die Nachtaufnahmen sind HDRI Bilder bestehend aus jeweils 5 unterschiedlich lang belichteten Bildern. Das Gebäude unten Rechts ist das Hotel Hof Weissbad. Hier genossen wir unser Wellness Wochenende … Sehr empfehlenswert.

Photo: HDR Bern

HDR BernDa im Moment das Wetter nicht so mitspielt um schöne Winter Fotos zu machen, habe ich meine älteren Bilder mal wieder durchgesehen. Dabei habe ich eine Belichtungsreihe entdeckt, die sich wunderbar für ein weiteres HDR Experiment eigenen würde. So entstand das Foto links. Wer mehr über diese unwirklich anmutenden Bilder wissen möchte, kann sich den Artikel bei Spiegel durchlesen oder mehr bei Wikipedia erfahren. Ich finde es eine ausserordentlich interessante Art  Stimmungen und Szenerien auf Fotos wiederzugeben. Aber natürlich nur solange, wie es im Rahmen ist. Es gibt zuhauf völlig "überdrehte" ToneMappings die so gar nichts mehr mit der Wirklichkeit gemeinsam haben. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Ich hoffe es gefällt trotz dem Kran, den Bäumen im Vordergrund und dem dunklen Münster mit Gerüst

Gorillapod – Cooles "Stativ"

Via den photojojo Newsletter (ja das gibts noch) habe ich heute ein wirklich cooles Gadget entedeckt. Den Goriallapod.

Ein Stativ auf sehr flexiblen Füssen. Damit ist es sogar möglich das Stativ an den unpassendsten Stellen zu montieren. Wenn das Teil hält was es verspricht darf das in meinem Rucksack nicht fehlen. Zu oft "wäre" ein solches Stativ schon von grossem nutzen gewesen. Und so wie es aussieht, lässt sich der Gorillapod mit seinen 241 Gramm (ob diese Angabe stimmt?) wohl auch gut mitschleppen.

Der Preis für den Gorillapod SLR Zoom (der bis 3 KG trägt) soll laut Toppreise zwischen 70.- und 80.- Franken liegen. Leider aber im Moment noch nicht lieferbar.

JPGMAG – Mitmach Foto-Magazin

Wer gerne Fotografiert, sollte sich unbedingt mal die Seite JPGMAG anschauen. JPGMAG ist ein Print-Magazin das fast komplett von der JPGMAG Community gemacht wird. Zumindest mit den Fotos der Community. Jeder User kann seine schönsten Bilder zu den Themen des nächsten Magazins einsenden. Welche Fotos schlussendlich ins Magazin gelangen, wird durch ein Voting innerhalb der Community ermittelt. Wers in Magazin schafft, bekommt ein 1-Jahres Abo (6 Ausgaben) + 100$. Nicht schlecht würd ich mal sagen.

Da auch ich ab und an gerne mal ein Foto mache, habe ich eines meiner Lieblingsfotos für die Issue 8 zum Thema "Tourist" eingesendet. Und jetzt brauche ich natürlich Stimmen die dafür (bzw. dagegen) Voten. Wer gerne für mein Bild abstimmen möchte, der kann das mit einem Klick auf den folgenden Badge machen. Danke!

Wer gerne wissen möchte wie das fertige Magazin aussieht, kann im Moment ein PDF der Issue 7 Online anschauen.

Foto: Downhill

Gurten DownhillWieder ein schöner Sonntag, und wieder war ich natürlich mit der Kamera unterwegs. Wiedermal auf dem Berner Hausberg und endlich mal die wirklich irren Downhillfahrer gesehen die halsbrecherisch über Stock uns Stein brettern. Wirklich beeindruckend.

Leider weiss ich nicht wie der Fahrer heisst der hier in der Luft hängt. Aber evtl. erkennt ihn ja jemand .

Bild anschauen …

Foto: Zedi

Ideal das Zedi (unser Lehrling) Heute endlich mal sein Skateboarder mitgenommen hat. Der strahlend schöne (aber kalte) Herbsttag, war die Gelegenheit das neue Objektiv ein wenig auszutesten. Entstanden ist unter vielen anderen auch das Bild links. Da wir den Rest der Mittagspause nutzten, war die Zeit beschränkt. Am Abend waren die Lichtverhältnisse auch nicht mehr optimal da die Sonne um 17:00 schon wieder hinter dem Hügel war.

Es gibt noch viel zu lernen für mich in dem eher sportlichen Bereich. Aber die heutigen Bilder gefallen mir für den Anfang eigentlich schon ganz gut.

Thanks Zedi, coole Sache!