jQuery 1.4 released

Heute Abend ist die Version 1.4 des JavaScript Frameworks jQuery erschienen.

Wie der etwas improvisierten Keynote zum Release zu entnehmen ist, wurde sehr viel gefixt (207 Bugs), optimiert und vorallem beschleunigt. Aber es gibt auch viel neues zu entdecken. Zum Beispiel kann neu jedes Event ein live() Event sein. Oder die neuen Events focusin() und focusout(), die sehr nützlich aussehn. Was aber im Detail alles geändert wurde, wird auf der Seite jQuery14.com in den nächsten 14 Tagen vorgestellt. Oder in der neuen Dokumentation. Laut den Sprechern an der Keynote soll das upgraden auf 1.4 problemlos verlaufen. Aber macht sicher Sinn vorher ein wenig zu testen.

Ich freue mich jedenfalls schon jetzt mit der neuen Version zu arbeiten.

Gripsholm

Manch einem ist Gripsholm evtl. sogar ein Begriff. Ein wunderschönes Schloss bei Mariefred direkt am Mälarensee und unweit von Stockholm entfernt. Aber da das Wetter leider überhaupt nicht gut war und wir etwas zu spät kamen um das Schloss von innen anzuschauen, schauten wir uns eben die Umgebung etwas genauer an. Und dabei ist das folgende Bild entstanden. Eines meiner Lieblingsbilder vom letzten Jahr.

Drucker nerven …

… das stellte wohl auch der Oatmeal fest. So zeichnete er kurzerhand gleich ein paar Grafiken die die häufigsten, nervigsten und fragwürdigsten Themen schön darstellen. Ich nerve mich auch fast jedesmal wenn ich was Drucken will. Schnell was Drucken ist bei meinem Drucker wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Das Vorbereiten des Drucks dauert an die 3 Minuten. Länger als ein Laserdrucker aufwärmen würde. Und der Drucker ist gerade mal 1 Jahr alt und ansonsten very High-Tech.

Übrigens auch seine anderen Comics sind sehr sehenswert …

Drucker nerven
Drucker nerven ...

Fotos: Bütschelegg

Gestern unternahmen wir einen Spaziergang im Gantrisch Gebiet. Genauergesagt rund um den Ort Oberbütschel. Inklusive einem Abstecher zur Bütschelegg. Das liegt zwischen Bern und Thun. Und es war allem anschein nach genau der richtige Ort um einen Spaziergang zu unternehmen. Denn hinter uns über Bern wars bewölkt und düster und vor uns über dem Thunersee auch. Da es in der Nacht geschneit hatte, war der Spaziergang doppelt schön.

Das obere Bild sollte man sich gross anschauen. Denn ich habe einen kleinen Fake-Tilt Shift Effekt eingebaut der sich dort ganz gut macht wie ich finde.

Alles neu …

Da mein bisheriger Blogprovider per Ende 2009 seinen Dienst einstellt, habe bzw. musste ich mein Blog mal wieder umstellen. Und diesmal musste ich gleich etwas mehr umstellen. Neuer Server und neue Blogsoftware.

Mit der Umstellung ist auch die Lust aufs Bloggen wieder ein wenig da. Mal schauen wohin das führt. Der letzte Blog-Eintrag ist ja auch schon über ein Jahr her … 2009 ging dennoch nicht ganz ereignislos ins Land. Ich habe vielmehr meine “News” auf Twitter und Facebook verlagert. Dann waren wir zum Beispiel auch wieder einen Monat in Skandinavien mit dem Wohnmobil unterwegs. Davon hat es natürlich auch das eine oder andere Foto gegeben. Bei Gelegenheit werde ich das eine oder andere noch nachreichen.

Des weiteren bastle ich (mal mehr mal weniger) an einem kleinen ToDo-Tool welches ich euch hier auch bald mal vorstellen werde. Ich weiss, gibt’s wie Sand am Meer, nur eben nie genau das was man braucht.

Jetzt aber, werde ich hier erst mal alles fertig einrichten und mich als nächstes darum kümmern, dass die Fotos wieder Online sind. Falls wer eine gute Gallery-Lösung kennt, bitte melden!

Guten Rutsch und bis im 2010 wieder …

At a gLance: Creux du Van

At a gLanceAuch wir haben den gestrigen – wohl letzten schönen Herbstsonntag – nochmal für eine Wanderung genutzt. Diesmal gings in’s Val de Travers. Genauer gesagt zum Creux du Van. Der Creux du Van ist ein sehr grosser felsiger Kessel. Vom Kesselboden erreicht man in gut 1.5 Std. (z.T. sehr steilen) Aufstieg die Kante des Kessels. Die Aussicht von dort oben ist schlicht Atemberaubend. Die klar Sicht und die wunderschöne Wolkenstimmung taten das übrige. Gut hatte ich die Kamera auch dabei. Die Fotos die auf der Wanderung entstanden sind könnt ihr hier sehen.

Creux du Van (NE)

Mehr Informationen zum Creux du Van gibt es auf der Seite von MySwitzerland.com oder bei Wikipedia.

Canon Dreibein

Sehr gute Werbung für die Canon Image Stabilizer Objektive. Eigentlich sehr naheliegend für eine Werbung. Aber darauf kommen muss man dennoch. Und die Umsetzung find ich auch sehr gelungen.

 Canon Dreibein
Via