Style Gala

Auf der Style Gala Seite gibts satte 40 fixfertige CSS Layout Variationen zum kostenlosen Download. Wie der Seite zu entnehmen ist, wurden die Layouts aufgrund einer Initiative von pro.html.it gestartet. Das Ziel war, soviele unterschiedliche Layouts mit dem gleichen Markup zu erstellen wie möglich. Ganz ohne irgendwelche Hacks und alle Cross-Browser fähig.
Jedes der Layouts besteht aus 5 Hauptbereichen: header, content, navigation, other stuff und footer.
Alle Layouts wurden erfolgreich auf Internet Explorer/win 5.0, 5.5, 6 und beta 2 Preview version 7; Opera 8.5, Firefox 1.5 und Safari 2 getestet.

Sehr praktisch. Ich werde das sicherlich noch genauer anschauen und endlich mal den Schritt ins Tableless Design wagen

Kartenwahnsinn

Auf http://preview.local.live.com hat man die Möglichkeit mit verschiedenen Autos oder zu Fuss die Städte Seattle und San Francisco zu erforschen.

Leider sehe ich den Nutzen dieses Dienstes nicht ganz. Es ist zwar recht hübsch gemacht und macht spass da mal ein wenig "durchzufahren" aber was bringt das Ganze?

Ich bezweifle Stark das dieses System so wie es im Moment ist, noch auf mehr Orte oder gar ganze Länder (Vatikanstadt und Monaco mal ausgenommen) ausgeweitet wird.

Unpimp your Ride – Coole VW Werbungen

VW hat wohl eine neue Werbespot Serie. Keine Ahnung ob die jemals gezeigt werden oder nicht oder ob die nur für Internet gedacht sind. Oder ob gar nur so getan wird als ob die im Fernsehen kommen sollten?

Wie auch immer, am besten selber anaschauen …

Spot 1
Spot 2
Spot 3

Speziell das Englisch des "Tschörmen inschiniiiers" find ich cool.

Google Epic

Google Epic, ein interessantes Filmchen über die Zukunft des Internets. Bzw. der Menschen und dem Gebrauch des Internets oder, die Verschmelzung der virtuellen und der realen Welt. Oder über Google und die Weltherrschaft. Es enthält interessante Fakten und Theorien übers Internet von Heute bis ins Jahr 2015.

Google Epic 2015

Mir gefällt das Filmchen sehr gut und es regt zum denken an.

Über Aperto Blog wo es noch mehr infos gibt.

Thumbstacks.com – Präsentationen Online

Wieder ein neuer evtl. für den einen oder anderen interessanten Service. Thumbstacks.com.

Wer bisher eine Präsentation machen musste / wollte, hat dies mit Hilfe von Microsoft Powerpoint gemacht. Für die, die auch eine Präsentation machen müssen / wollen müssen ab sofort nicht mehr auf teure Desktop Software zurückgreifen. Thumbstacks.com erlaubt es, voll funktionierende Präsentationen Online zu erstellen. Ohne Installation von irgendwelcher Software und ohne zusätzliche Sachen. Browser starten und los gehts.

Technisch extrem gut gemacht. Sogar das speichern und laden von präsentationen ist möglich.

Ein weiterer Vorteil ist das Sharen von Präsentationen. Es müssen also nicht mehr die ganzen Powerpoint Dateien versendet werden. Ein Link reicht in Zukunft.

Demo Präsentation von Thumbstacks.com

Damit wird die Liste Webbasierter Software um einen Link reicher.

Weitere Projekte:
Texteditor a la Word: Writley.com
Tabellenkalkulation a la Excel: iRows.com oder numsum.com
Bildbearbeitng: pxn8.com
Live Meeting: vyew.com

Tristesse

Mein Blog verkommt irgendwie immer mehr zum Fotoblog ?!? Soll nicht zur Regel werden, aber vernachlässigen will ich es auch nicht.

Das Bild zeigt eines der typischen hässlichen Hochhäuser von Bern. Die Tristesse im Bild ist absicht da diese Gebäude doch stark trostlos wirken.

Das Bild ist letzten Sonntage entstanden. Ziel der Nachbearbeitung mit Photoshop war, dass Gebäude auch Trostlos wirken zu lassen. Daher farblich auch im dazu sehr gut geeigneten Sepia Ton.

Klassenfreunde.ch


Die aus dem Ausland und anderen Ländern längst bekannten Suchmaschinen und Verzeichnisse um vergangene Lieben und / oder Leiden bzw. Mitschüler und Mitschülerinnen wiederzufinden gibt es nun auch in der Schweiz. Die Umsetzung ist dafür umso besser. Toll gelungen und ein sehr schönes Design das zum Mitmachen animiert. Leider alles etwas Web 1.0 aber dennoch gut  .

Ich habe sogar schon 2 Leute endteckt, die ich kenne bzw. kannte. Da das Projekt noch relativ jung ist, bin ich mal gespannt wie es sich weiter entwickeln wird.

Foto ausbeute vom Wochenende

Mit dem neuen Fernauslöser für meine Kamera und einer neuen bzw. unerforschten Theorie im Hinterkopf machte ich mich auf um die dafür geeignete Motive zu suchen …

Fernauslöser:

Das Ding ist praktisch. Endlich nicht mehr die 10 Sekunden warten bis der Selbstauslöser knippst. Der eigentliche Vorteil des Fernauslösers ist aber das ich nun endlich den "Bulb" Modus benutzen kann. Bulb ist alles, was länger als 30 Sekunden beleuchtet wird. "Für was?" mag sich nun der eine oder andere Fragen.
Na Für Ultra Langzeit Aufnahmen eben . Da die Nacht auf Sonntag endlich wieder mal extrem klar war, war klar, dass ich das gleich testen muss. Und da wir in der Nähe von Murten waren, war das Motiv (Murtensee, Vully) auch passend. Das Foto Links wurde 3 Minuten und 20 Sekunden belichtet. Etwas knapp um die Kreise der Sterne zusehen aber es reicht schon, um diese zu erahnen. Ich bin natürlich noch nicht zufrieden mit dem Resultat, aber fürs erste reichts.

Tone Mapping (Tonwertdarstellung):
Sehr interessante Bilder entstehen mit dem Tone-Mapping verfahren. Dabei wird eine Belichtungsreihe aufgenommen. Wie im Bild links habe ich diese Arkade in Murten insgesamt 5 x Fotografiert. Und zwar: 1/13, 1/6, 0.3", 0.6", 1.6" Sekunden bei Blende 3.5.

Diese Bilder werden dann mittels HDR Merge im Photoshop auf 32 Bit angehoben. So werden dann im Prinzip die Hellen Stellen (Lichter) abgeblendet und die dunklen Stellen (Schatten) anghoben. Schlussendelich jagen wir das ganze noch durch das Photomatix Plugin für Photoshop um den Kontrastumfang zu reduzieren und diese charakteristischen Farben zu erhalten.

Nützliches …

Yahoo bietet ihre JavaScript UI Library zum Download an. Unter anderem findet sich darin eine Kalender Komponente, eine Slider Komponente und eine Tree View Komponente. Alles schön hübsch gemacht und wohl nicht extrem schwierig zu integrieren. Mehr Infos gibts hier: http://developer.yahoo.net/yui/

Ein anderes nettes JavaScript welches dem Prinzip der Lightbox Popups ähnelt ist die Greybox. Dieses öffnet eine beliebige Seite oder sonstwas in einem schönen Popup das eben nicht wirklich ein Popup ist.

Und noch was für den "faulen" Webdesigner. Der Background Image Maker. Dieser Service erlaubt es auf Knopfdruck die Web 2.0 mässigen und trendigen Hintergrundbilder zu erstellen. Geht schneller als mit jeder Grafiksoftware und das resultat ist absolut brauchbar …