Das Bild vom Wochenende

Anlässlich eines Usertreffens der Fotocommunity.de in Bern entstand das nebenstehende Foto. Mit ca. 20 anderen (Hobby-) Fotografen wurde das Mattequartier in Bern unsicher gemacht. Die Gesichter der Community mal live zu sehen und sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen hat wirklich Spass gemacht. Interessant anzusehen waren die verdutzten Gesichter der Matte Bewohner als der Tross mit grossen Kameras, Stativen und Rucksäcken an Ihnen vorbeizog. Wohl auch in der Matte nicht alltäglich. Ich wurde sogar gefragt, ob ein Promi in der Matte sei?

Natürlich wurden auch Objektive getauscht und getestet was das Zeug hält. Ich hatte die Gelegenheit das eine oder andere Objektiv zu testen welche meine Ausrüstung wohl noch ergänzen werden.

Zum Bild:
Da das Foto lange (20 Sek.) bei kleiner Blende (22) belichtet wurde, bilden sich diese sternförmigen Lichter. Bei Grosser Blendenzahl (4) würden die Lichter eher grossen hellen Punkten ähneln. Der Fluss wird durch die lange Belichtungszeit geglättet.

1. Open Source Film erschienen

Elephants Dream ist der erste 3D Animationsfilm der komplett mit Open Source Software gemacht wurde. Erst neulich habe ich im diesem Wikipedia Artikel das erste mal von diesem Projekt gehört und war gespannt, ob das ehrgeizige Projekt zum Abschluss kommt oder nicht. Und Heute wurde der Film nun bereits released.

Neben dem kompletten Film (in verschiedenen Auflösungen, sogar in HD), gibt es auch den Soundtrack zum kostenlosen download. Und damit nicht genug. Es können sogar alle Dateien der Produktion heruntergeladen werden. Das find ich speziell für Blender User sehr interessant. Also durch und durch Open Source.

Wer den Film jetzt gerade herunterladen will, muss wohl etwas warten. Die Server sind gerade ziemlich überlastet. Wer allerdings BitTorrent installiert hat, kann den Film auch darüber beziehen. Ich bin sehr gespannt ob der Film mit den anderen grossen des Genres mitmachen kann oder nicht.

Elephants Dream Webseite besuchen

Aktion Hopp Schwiz! – Variante 3

Neues von der Internet Aktion Hopp Schwiz!

Da nicht alle die Möglichkeit haben, ein so grosses Bild irgendwo zu platzieren, habe ich noch eine etwas kleinere, bescheidenere Variante gemacht.

Thats it . Noch nicht sicher ob ich das auch mit Live Updates und weiteren Daten füttern werde. Der Platz ist doch etwas begrenzt.

Wer öfters auf Foren unterwegs ist, kann überigens diesen Cute Cast Code verwenden:

Variante 1:
[URL=http://www.lord-lance.com/hoppschwiz.asp][IMG]http://blog.lord-lance.com/wp-content/uploads/2006/06/hoppschwiz3.jpg[/IMG][/URL]

Variante 2:
[URL=http://www.lord-lance.com/hoppschwiz.asp][IMG]http://www.lord-lance.com/hoppschwiz_54.jpg[/IMG][/URL]

Variante 3:
[URL=http://www.lord-lance.com/hoppschwiz.asp][IMG]http://blog.lord-lance.com/wp-content/uploads/2006/05/hoppschwiz_small.gif[/IMG][/URL]

Nur Text:
[URL=http://www.lord-lance.com/hoppschwiz.asp]Hopp Schwiz![/URL]

Ich hoffe weiterhin auf rege Teilnahme. Bislang zeigen sich noch nicht wirklich viele Fans der Schweizer Nationalmannschaft. Ich hoffe doch schwer, dass die Unterstützung im realen Leben grösser ist. Änderungsvorschläge, andere bzw. weitere Bilder und sonstige Vorschläge zur Aktion nehme ich sehr gerne entgegen. Einfach die Kommentarfunktion nutzen …

Digital Air – Effekte erklärt

Die Firma Digital Air, die verschiedenste Kamera Trick Techniken und Visual Effects anbietet, erklärt auf ihrer Webseite wie die sehr schönen Effekte erzielt werden können. Effekte wie beispielsweise den aus Matrix bekannten "Bullet Time-Effekt" (oder Frozen Moment) wird schön mit Bildern und einem kurzen animierten Beispiel erläutert. Es gibt zu jedem Effekt auch ein Schema wie die Kameras aufgebaut werden müssen und wie die in welcher Reihenfolge ausgelöst werden damit es klappt. Desweiteren gibt es auch weiterführende Resourcen und Links zu beispielen wo dieser Effekt verwendet wurde. Speziell die Autoindustrie ist unter den Kunden gut vertreten …

zu Digital Air Techniques

Einfaches AJAX inline text edit Script

Ein einfaches AJAX inline text edit Script von Yvo Schaap wurde heute auf Digg.com verlinkt. Nicht so schön gemacht wie die Varianten von script.aculo.us aber sicher schneller eingebaut. Beispielsweise fehlen die Buttons um nach dem editieren zu bestätigen oder das berühmte animierte GIF das sich zeigt wenn im Hintergrund gearbeitet wird. Aber ausbauen kann man es sicherlich noch irgendwie.

Wie das ganze funktioniert könnt ihr auf dieser Seite herausfinden.

Neues Dr. Web Buch

Das Dr. Web Buch 5 ist heute erschienen. Das Buch ist insbesondere für Webdesigner und Webpublisher interessant.

Viele nützliche Informationen zu folgenden Themen werden behandelt.

  • Webdesign als Beruf / Verdienst / Abgaben
  • Webdesign / Usability / Navigation
  • Suchmaschinen / Rankung Faktoren
  • Google AdSense
  • Server / Sicherheit / Teamarbeit

Das Buch kann man als PDF in 2 Teilen herunterladen oder oder für 18.90 € im Dr. Web Shop bestellen.

Mehr Infos gibts hier …

Google Notebook released

Es sieht so aus als wäre Google Notebook erschienen. Bis anhin konnte ich allerdings noch keine Informationen in Blogs oder auf sonstigen Seiten finden. Lediglich diese Nachricht auf Digg.com, dass jemand die Login Seite gefunden habe.

Auf dieser Login Seite habe ich mich dan versucht anzumelden und es hat ohne Probleme geklappt. Sofort erschien auch die Google Notebook Extension für Firefox zum Download. Neugierig wie ich bin habe ich diese natürlich sofort installiert. Nach dem nötigen neustart von Firefox beim Installieren einer Extension wurde ich auf die Google Notebook Seite weitergeleitet und das folgende Fenster bzw. Icon hat sich im Firefox gezeigt:

Mit dieser Extension installiert, ist es nun möglich jeden Text von irgendeiner Seite zu meinem Google Notizbuch hinzuzufügen. Einfach den Text markieren und auf den “Add note” Button der Extension klicken und schon ist die Textpassage inklusive Bilder und Adresse der Seite von der das kopiert wurde als Notiz gespeichert. Die Darstellung sieht zwar nicht genau so aus wie auf der Original Seite aber das macht in den meisten fällen ja nichts.

Ich bin gespannt ob der Dienst noch ausgebaut wird. Es kann praktisch sein um Daten bzw. Text von irgendwelchen Seite immer zur Verfügung zu haben. Aber so wirklich gebraucht habe ich das bisher noch nicht. Für irgendwas gibt ja Bookmarks und Dienste wie del.icio.us und co.

Für Codeschnippsel uns sonstige Texte die man immer wieder verwendet kann dies praktisch sein. Aber gebrauch hätte ich das anhin noch nicht …

Das ganze hat natürlich noch weiter Funktionen wie das Sharen der Notizen für andere und die integriere Google Suche zum durchsuchen der Notes.

==================
Update:
Es finden sich nun mehr Infos auf dem Web. Knapp 20 Minuten später 🙂
Beispielsweise hier im GoogleWatchBlog.
==================

Bilder vom Grand Prix Bern

Am Samstag wurde zum 25. mal der Grand Prix Bern durchgeführt. Das gute Wetter und die 25’000 Läufer und Läuferinnen die sich für den grössten Lauf-Event der Schweiz angemeldet haben, waren für mich Grund genug mit der Kamera vor Ort zu gehen. Und es hat sich gelohnt. Es ist wirklich eindrücklich mit anzuschauen wie so viele Menschen durch Bern rennen. Nur war es leider fast nich möglich die bekannten Leute, die mitgelaufen sind, ausfindig zu machen.

Da ich mit der Kamera dabei war, sind natürlich auch ein paar Bilder entstanden. Mehr Bilder vom Grand Prix Bern habe ich ins Album hochgeladen.

Internet-Aktion Hopp Schwiz!

Aktion Hopp Schwiz!Da die WM vor der Tür steht und sich viele Leute noch mit Fanartikeln zudecken, habe ich mir gedacht den Fanartikel fürs Internet zu erschaffen.

Entstanden ist die Aktion Hopp Schwiz!

Platziere den Banner auf deiner Webseite oder deinem Blog um daran teilzunehmen. Je mehr mitmachen desto besser wirds.

Mehr Informationen zur Aktion findest du auf der Aktion Hopp Schwiz! Seite. Ich hoffe auf zahlreiche Fans.