Hat was … via del.icio.us
Interessanter Desktop
Wiedermal eine Interessante Art wie man den Desktop aufpeppen könnte. Dem folgenden Project gebe ich persönlich eher weniger Chancen. Es sei den man hat so Bildschirme und Eingabegeräte wie Tom Cruise in Minorty Report …
Es wäre interessant wie es sich beispielsweise mit Dateinamen und geöffneten Programmen verhält. Oder ob man offene Programme auf dem "Tisch" hin- und herschieben kann? Oder ob man das aktuell nervende Programm zerknittern und in eine Ecke werfen kann? Interessante Vorstellungen … mal sehen was daraus wird.
Mehr Informationen:
http://honeybrown.ca/Pubs/BumpTop.html
Falt den Yoda
Ein Origami der eher neueren Generation.
Wie man ein Blatt Papier falten muss damit es später aussieht wie der Meister Yoda (Star Wars) persönlich könnt ihr dieser Schritt für Schritt Anleitung entnehmen. Da mir für sowas aber definitiv die Geduld fehlt hab ichs erst gar nicht versucht. Aber falls es mir mal so Richtig langweilig ist werd ich das noch nachholen …
trackbackr.com – Trackbacks für alle!
Ein Trackback System ermöglicht dem Blogger festzustellen, ob auf seinen eigenen Eintrag in einem anderen Weblog Bezug genommen wurde. Also eine Art Quellenangaben in Weblogs.
Trackbacks setzen aber meist voraus, dass der Blogger der auf den eigenen Artikel verlinkt, auch die Tatsächliche URL des Eintrags verwendet. Das wird aber wohl eher weniger gemacht. Wenns aber jemand macht, wäre es interessant zu wissen wer.
Nicht jede Blogsoftware ist mit einem Trackback System ausgerüstet oder kann mit einem Plug-in für Trackbacks nachgerüstet werden. Genau diesem "Problem" widmet sich trackbackr.com. Mittels einem kleinen Script kann nun jeder schnell und bequem ein Trackback System erstellen und einbinden. Wie das ganze allerding in der Praxis funktioniert und ob es eben so ein "Richtiges" Trackback System ist wird sich zeigen.
Mal sehen ob es über die übliche Linksuche in Google hinausgeht oder ob es Schlussendlich ein ähnliches System wie Who Linked? ist welches nur nach Links in Google und Co. sucht.
2 zu 0
Tour de Suisse Fotos
Die folgenden Fotos sind an der heutigen Schlussetappe der Tour de Suisse entstanden. Neben der WM geht dieser Anlass fast ein wenig unter. Die Stimmung und der Event an sich war aber interessant. Nur leider zog kurz bevor die Elite mit Jan Ullrich und Co. die letzten 200m des Zeitfahrens abstrampelten ein Gewitter auf. Heftige Windböen und Regen mit Blitz und Donner und Dunkelheit verhinderten ein weiteres Fotografieren der "Stars".
Jan Ulrich hat Schlussendlich die Tour de Suisse 2006 aber gewonnen. Nächste Gelegenheit gibts im nächsten Jahr. Die Stadt Bern konnte sich gemäss dieser Webseite die nächsten 4 Jahre Schlussetappe der Tour de Suisse sichern.
![]() |
![]() |
Das sind mal die ersten Bilder. Entstanden sind aber weit über 200. Evtl. werde ich einen eigenen Ordner im Album anlegen … Also, bei Interesse, einfach am besten mal wieder vorbeischauen.
Mentos und Cola
Das im Moment ziemlich trendige Experiment mit Mentos und Cola wollten wir natürlich nicht unversucht lassen. Also, Mentos und Cola her und mit der Camera draufhalten. Was dabei rauskommt könnt ihr auf dem nebenstehenden Bild sehen. Das ganze geht wirklich enorm schnell. Wenn ihr also ne ganze Packung Mentos in eine 2 Liter Cola Flasche leert, würd ich mich schnell entfernen. Mehr Anschauungsmaterial gibts beispielsweise hier …
Viel Spass …
PS: Ich würds im freien versuchen …
Yoga.com Companion – DIE WM Extension für Firefox
Habe eben vom Moe (non Blogger) einen Link erhalten zur Yoga.com Companion Firefox Extension. Die Extension bietet für Fussball WM begeisterte ohne Live TV Access alles was das Herz begehrt. In einer Sidebar werden Headlines, Resultate, der Spielplan und Videos angezeigt. Aber es gibt noch mehr. Beispielsweise kann man Firefox mit dem Theme seiner Libelingsmannschaft schmücken.
Die Liveresultate des aktuellen Spiels werden selbstverständlich auch angezeigt. Entweder in der Browser Infobar oder in einem Infofenster (Screenshot unten Rechts).
Yoga.com Companion Firefox Extension
Aktion Hopp Schwiz! – Bereits 70 Teilnehmer
Sehr erfreulich, die Aktion Hopp Schwiz! konnte soeben den 70. Teilnehmer verzeichnen. Das ist Super!
Natürlich werden nach wie vor neue Teilnehmer aufgenommen. Hat noch genügend Platz auf der Liste und die Schweiz ist bei der WM ja hoffentlich noch lange mit dabei.
Mitmachen bei der Internet Aktion Hopp Schwiz!
Backup Firefox
In einem früheren Artikel habe ich geschrieben, dass eine Extension praktisch wäre, ein Programm bzw. eine Extension zu haben die alle Einstellungen, Extensions und Themes vom Firefox sichern würde. Die Wartezeit ging schnell vorbei.
Die Extensions Compact Library Extension Organizer (CLEO) und Firefox Extension Backup Extension (FEBE) kann nun genau das. Eine (bzw. zwei) Praktische Extension die alle installierten Extensions sowie Themes, Bookmarks und die Einstellungen vom Firefox sichert. Falls dann mal was schief geht oder der Browser auf einem neuen Rechner neu installiert wird, muss man nur noch als erstes CLEO und FEBE installieren und das Backup importieren um wieder die gewohnten Extensions und Bookmarks zu haben. Allerdings habe ich das nicht getestet, müsste aber so funktionieren damit es auch Sinn macht.
Nur schade, kann man das Backup noch nicht automatisiert ausführen. Neue Features für die Extension sind angekündigt und das automatisieren kommt dann sicherlich auch noch irgendwann …