Wie lange die wohl gebraucht haben um das einzustudieren?
Aber ich würd mal behaupten, das es sich gelohnt hat .
via praegnanz.de
blog.lord-lance.com
Wie lange die wohl gebraucht haben um das einzustudieren?
Aber ich würd mal behaupten, das es sich gelohnt hat .
via praegnanz.de
Kiko? Was ist Kiko doch noch gleich? Ah ja, der wirklich wunderschön AJAX’ige mit Ruby on Rails gemachte Web Kalender. Unglücklicherweise kam 2-3 Wochen später der Google Calendar raus.
Als ich von Kiko gelesen habe, habe ich mir sofort einen Account angelegt und losgelegt mit dem erfassen meiner Termine. Ich war begeistert. Soviel dynamik ohne Refresh war mir bis dahin noch nicht bekannt. Aber wie schon geschrieben kam dann wenig später Google mit dem fast identischen (aber einfacheren) Kalender und ich habe sofort und ohne zu zögern auf Google gewechselt und Kiko gänzlich vergessen. Bis gerade eben. Den eben musste ich lesen, dass Kiko bei e-Bay versteigert wird. Unglaublich. Das Startgebot liegt bei 50’000 Dollar. Ich hoffe, dass die Leute das Ding loswerden und so wenigsten etwas davon hängen bleibt.
Aus Web 2.0 wird Hindsight 2.0. In diesem Artikel von onStartups.com wird sogar vom "Failed Web 2.0 StartUp" gesprochen. Klar ist das Projekt gescheitert, dumm gelaufen. Oder eben voll die Startup Kultur gelebt.
Wer noch ein Web 2.0 kompatibles Logo braucht sollte sich mal den Web 2.0 Logo Generator anschauen. Text eingeben, wählen ob die Reflektion und der Beta Tag angehängt werden soll oder nicht und fertig.
Nun braucht ihr nur noch die Fancy Web 2.0 Applikation darum herum zu basteln … Evtl. eine To-Do Liste? Gibts noch fast keine und sind gar nicht mal so beliebt …
Ich bin eben auf die Seite neave.tv gestossen. Eine Seite die wohl am besten mit einem Fernseher mit kapputer Fernbedienung zu vergleichen ist. Einfach mal anschmeissen und schauen was kommt. Viele Movies sind nicht mit dem üblichen Zeugs auf youtube und co. zu vergleichen. Eher künstlerisch angehauchte Filme und Animationen.
Beispielsweise dieser oder dieser oder der hier sind wie ich finde sehr sehenswert.
Es loht sich sicher etwas länger zuzuschauen. Die Navigation und die präsentation der Filme finde ich absolut gelungen.
Am gestrigen fand anlässlich des Rock oz Arenes Fesitvals im Amphitheater von Avenches ein Konzert der englischen Radiohead statt. Ein wirklich sensationelles Konzert. Die Stimmung und das Ambiente im ausverkauften Amphitheater war genial. Klein aber sehr sehr fein das ganze. Das Wetter hat glücklicherweise auch just bis zum letzten Ton des Konzerts mitgemacht. Leider konnte ich meine Kamera nicht mitnehmen aber mit dem K800i von Sony Ericsson gab es dennoch den einen oder anderen Schnappschuss.
Der Stern hat diese Woche ein neues Projekt namens augenzeuge.de gelauncht. Eine wie ich finde überaus interessante Sache. Jeder Hobbyfotograf wird aufgerufen, seine für die Medien Interessanten Bilder hochzuladen. Sollte wirklich ein Bild interessant sein und es wird gekauft, dann kassiert der Fotograf. Natürlich werden auch schon andere Bilder hochgeladen, aber die Chance das diese auch verkauft werden, ist meiner Meinung nach nicht höher als bei anderen mitmach Agenturen auch.
Neben der Stern View Fotocommunity also eine weitere Seite aus dem gleichen Hause die an unserer Fotos will. Interessant. Als Stern View User kann man sich auch gleich bei augenzeuge.de anmelden. augenzeuge.de läuft zwar noch als Beta, dass System scheint mir aber dasselbe zu sein wie bei der Stern View Fotocommunity auch. Der Dienst ist im Moment kostenlos.
Man kann also nur gewinnen wenn man mal 1-2 Bilder hochlädt auf denen ein Promi oder sonstwas zu sehen ist…
Eine Frage die sich mir aufdrängt: Was halten wohl die richtigen Pressefotografen von dieser Sache?
Ich denke, dass aufgrund der vielen Digicams und Kamerahandy’s und der Masse einfach aktuellere Bilder entstehen können. Es gibt soviele Leute die häuffig mit der Digicam unterwegs sind und einfach das Glück bzw. das Pech haben Augenzeuge eines Ereignisses zu werden. Und warum dann nicht ein Foto machen wenn die Kamera eh dabei ist? Für die vielen Dinge die tagtäglich auf der Welt passieren gibt es schlicht zu wenig Pressefotografen. Die wirkliche Zunft der Pressefotografen sehe ich daher nicht wirklich in Gefahr. Pressefotografen haben sowieso gewisse Vorteile. So gelangen diese meistens in Berieche, wo Otto Normalfotograf gar nicht hinkommt bzw. weiss Dinge die normale Leute und Hobbyfotografen erst im Nachhinein erfahren. Wenn der Pressefotograf Zeuge eines nicht gelpannten Ereignisses wird und dann auch noch ein Foto machen kann, dann hat auch er einfach Glück gehabt.
Für mich also kein Wunder das die Medien an unseren evtl. aktuelleren Bildern interessiert sind.
Was man an Kleinanzeigenwänden im Warenhaus so alles findet .
In meinem kürzlich geschriebenen Artikel über das Programm Photosynth aus den Microsoft Labs gibts was neues zu berichten. Die Grundidee für Photosynth stammt vom Projekt Photo Tourism der Washingtoner Universität. Auf der Webseite zum Projekt gibt es ein Live Demo Java Applet wo die Anwendung schonmal ausprobiert werden kann. Überaus interessant – wie ich finde.
Was tun wenn der Nachbar einfach so deinen Wireless Internetanschluss mitbenutzt?
Eine recht lustige Methode hat sich Pete Stevens ausgedacht. Er hat sein Netzwerk in 2 Teile unterteilt. Ein Teil für die Bekannten und der andere für die Unbekannten User. Die unbekannten User gelangen dann über einen unsichtbaren Proxyserver ins Netz. Ansich nichts spezielles. Das lustige ist aber, dass auf dem Proxy ein Perl Script läuft, welches alle Bilder die reinkommen umgekehrt oder unscharf macht. Schwierig vorzustellen was das genau heisst. Ein paar Bilder inklusive dem Script und der genauen Beschreibung wie er es gemacht hat, gibt auf seiner Upside Down Ternet Seite.
Via Kritschi (non Blogger)
So, nun sind auch die Bilder aus Sylt online. Es ist nur eine kleine Auswahl, aber ein Blick reinzuwerfen kann sicherlich nicht schaden (hmm, dass kenn ich irgendwoher?!?).
PS: Falls ein Bild speziell gut gefällt oder speziell hässlich ist, könnt ihr die Kommentarfunktion beim Bild oder das Voting (oben Rechts beim Bild) benutzen um mir dies mitzuteilen.