Turm zu Basel

Da ich Heute beruflich an der World Didac war, hatte ich am abend endlich mal die gelegenheit das höchste Gebäude der Schweiz (105m) abzulichten.

Ich hoffe es gefällt.

Was fasziniert Sie an der Fotografie?

Im Rahmen der Photokina in Köln wurden die Besucher am Stand der Fotocommunity.de in eine Videobox gebeten und gefragt, was Sie an der Fotografie denn fasziniere. Wie es sich für eine ordentliche Videobox gehört wurde das ganze natürlich auch gefilmt und kann nun auf der Videocommunity angeschaut werden. Ich finds ziemlich lustig und meine auch, den einen oder anderen erkannt zu haben.

Zum Video 1, Video 2, Video 3

Die für mich zutreffendste Aussage:
"Fotografie ist: Sehen lernen!".

Firefox 2.0 – Tab Schliessen Einstellung

Eine Neuerung im Firefox 2.0 ist, dass die Close Buttons direkt auf den Tabs sind. Bei vorherigen Versionen musste eine Extension installiert werden (die allerdings noch viel mehr konnte). Standardmässig werden die Close Buttons auf jedem Reiter angezeigt. Wer das ändern möchte findet in den Einstellungen leider nichts dazu. Es geht aber trotzdem. Und zwar über about:config (in der Addresszeile eingeben).

Einfach nach browser.tabs.closeButton Suchen und einen der nachfolgenden Werte eingeben:

0 = Nur auf dem aktiven Tab anzeigen.
1 = Auf jedem Tab anzeigen
2 = Nirgends anzeigen
3 = Nur einmal ganz Rechts in der Tab Leiste anzeigen

So einfach geht das. In der about:config kann eigentlich alles eingestellt werden. Man sollte aber auch Vorsicht walten lassen beim verändern der Werte.

Gefunden über del.icio.us auf einer … ehm, chinesischen oder japanischen oder koreanischen Seite. Wer der dort geschriebenen Sprache mächtig ist, findet sicherlich noch den einen oder anderen Hack für den neuen Firefox.

Hongkong – Architecture of Density

Letzten Samstag, als wir so durch die Stadt schlenderten sah ich im Schaufenster einer grossen Buchandlung einen Bildband mit dem Titel Hongkong.
Da mich diese Art der Fotografie schon länger fasziniert und ich ein Bild im Kopf habe welches ich in einem grösseren Format suche ging ich natürlich sofort rein um mir das aus der nähe anzuschauen.

Die Fotos im Buch wurden von Michael Wolf gemacht. Auf seiner Webseite können ein paar Bilder angeschaut werden die auch im Buch vorkommen. So richtig schön tirst und beeindruckend. Manch einem Flachland Schweizer (inklusive mir) wird wohl schon beim blossen Gedanken daran dort zu wohnen ganz anders. Auch die anderen Alben bzw. Projekte solltet ihr euch anschauen.

Leider war das von mir gesuchte Bild auch diesmal nicht dabei. Aber ich suche weiter.

Mehr Infos zum Buch gibts bei Amazon.

Die neuen Browser

Eben wurde Firefox 2.0 zum download freigegeben. Da ich schon seit einiger Zeit mit den Release Candidates rumsurfe ändert sich für mich leider nicht viel. Der neue Firefox verfügt über etwas schönere Buttons und es sieht alles irgendwie aufgeräumter aus. Die für mich genialste Änderung am neuen Firefox ist der "Restart Firefox" Button bei den Extensions (neu heisst das übrigens Add-ons). Bis anhin musste nach der Installation einer Extension der Browser geschlossen werden. Mit allen geöffneten Tabs. Neu muss der Browser auch neu gestartet werden aber er merkt sich die Tabs die geöffnet waren. Ansonsten hat nicht sooo viel geändert wie ich finde. Klar wurden die einen oder anderen Features verbessert. Aber wirklich neues und weltbewegendes habe ich noch nicht gesehen.
Zum Download von Firefox 2.0 bei FileHippo.com

Auch der neue Interenet Explorer 7 ist diese Woche erschienen. Dieser hat mich rein äusserlich schon mehr an was wirklich neues erinnert. Die neuen Funktionen (speziell die Tabs) sind wie ich finde gut gelungen. Auch der an die Firefox Extension "Sage" erinnernde Feedreader gefällt mir gut. Sogar der wichtigste Shortcut F4 wurde zur Final Version wieder eingebaut. Dieser ging in dem RC den ich installiert hatte noch nicht.
Zur Internet Explorer 7 Seite bei Microsoft

Übrigens habe ich am Sonntag eine Mail von Mozilla erhalten wo mir mitgeteilt wurde, dass ich aufgrund der ResizR Extension (die Firefox 2.0 kompatibel ist) ein Firefox Extension Developer T-Shirt (!) bekomme. Sehr cool wie ich finde. Leider habe ich nirgends ein Bild von dem T-Shirt gefunden, aber ich bin gespannt.

Ein Foto …

… vom erneut letzten schönen Sonntag im 2006. Für Bern Kenner sicher kein Problem hearuszufinden wo das ist.  Zu sehen ist der Lift der vom Berner Mattequartier auf die Münsterplattform führt. Dauert ca. 10 Sekunden und kostet Sfr. 1.20!  Weitwinkelaufnahme (10mm) direkt von der Mauer aus.

Die Perspektive ist doch etwas ungewöhnlich. Interessante Ansicht wie ich finde.

PicReisize 2.0

Ich werde das Gefühl nicht los das ich mit dem ResizR eine kleine Welle losgetreten habe. Seit der ResizR bei Digg und del.icio.us war, häufen sich Listen über vergleichbare Seiten (z.B hier oder hier) in den Blogs. Jetzt kommt ein neuer bzw. erneuerter Service dazu.

PicResize.com hat den Hype bzw. den Boom auch mitbekommen und ihren Service aufgemotzt. Zuschneiden, Effekte, verschiedene Grössenänderungsvarianten und verschiedene Ausgabeformate bietet PicResize an. Und alles kommt schön mit AJAX und im Web2.0 Stil daher. Ich weiss leider nicht was sich seit der Version 1.0 verändert hat aber es scheint einiges zu sein. Die Tests haben auch Prima funktioniert.

Wenn die nun noch etwas auf die Sicherheit bzw. den "Datenschutz" achten, dann ist das sicher eine Alternative zum ResizR .

Einflussreiches Blog? Wohl kaum!

Während ich in den Ferien weilte, hat Steve Rubel vom micropersuasion.com Blog eine Liste mit den 250 einflussreichsten deutschsprachigen Blogs herausgebracht. Mein Blog erscheint auf dieser Liste auf Platz 59. Wenn man nur die Schweizer Blogs anschaut, lande ich gar auf Platz 2 hinter BloggingTom und vor Leumund.

Das ist natürlich Quatsch und so nicht richtig.

Technorati.com ist die Quelle der Zahlen für diese Liste. Doch leider kann technorati.com nicht zwischen resizr.lord-lance.com und www.lord-lance.com unterscheiden. Also wurden alle Blogs die über den ResizR berichtet haben und auf diesen verweisen als Links auf mein Blog gezählt. Und das ist eben nicht richtig.

Somit ist wohl klar, dass ich nicht unter die Top 8 der einflussreichsten Schweizer Blogger gehöre. Auch wenns schön wäre.

Und weiter gehts …

Die letzten Tage war nicht gerade viel los auf meinem Blog. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass ich Ferien hatte.

Es ging ein paar Tage an den Comer See in Oberitalien. Nicht gerade DER Platz um sich zu erholen aber das war auch nicht das Ziel. Bei Sonnenschien, Pizza, Pasta, Gellati usw. usf. hatte ich auch endlich wieder einmal eine gute Gelegenheit ein paar Fotos zu machen. Die dabei entstanden Fotos habe ich in’s Album hochgeladen.

Ich hoffe es gefällt.