Sommerpause …

Da ich vor meinen Ferien wohl keine Zeit mehr habe einen Beitrag zu schreiben, starte dich die Sommerpause etwas verfrüht. Zumindest Blogtechnisch. In ca. 3 Wochen gehts dann wieder mti dem einen oder anderen Foto weiter.
Von wo? von da!

Zum Video

Pownce.com – Unter Freunden

Pownce.comDie neue Firma von Digg Gründer Kevin Rose hat die Tage eine neue Seite gelauncht. Pownce.com nennt sich das ganze. Allerdings können sich im Moment nur Benutzer anmelden, die von einem anderen Benutzer eingeladen wurden. Es scheint eine ziemlich erfolgreiche Taktik zu sein um das Interesse um ein Projekt zu steigern. Mich hat document.write dazu eingeladen. Daher konnte ich bereits Heute schon mal einen Blick reinwerfen.

Interessant. Auch wenn der Usecase für mich noch nicht so ganz klar ist. Mit Pownce.com können alle möglichen Informationen für Freunde und Kollegen hinterlegt werden. Ganz schnell und einfach. Beispielswiese Links, Dateien < 10 MB, Termine und Nachrichten. Dabei kann ausgewählt werden ob das Informationsschnipsel für alle oder nur für einen Speziellen Kontakt sichtbar sein soll.

Im Moment können Dateien bis 10MB hochgeladen werden. Die Limite kann auf 100 MB angehoben werden. Kostet dann aber natürlich auch was … Also alles in allem sowas wie ein Klon aus Blog, Twitter und Tumblr das nur für Freunde und bekannte einsehbar ist.

Damit man immer schön informiert ist ob wer was geschrieben hat, kann man ein wirklich nett gemachtes Programm runterladen. Damit das Programm geht, muss allerdings Adobe AIR installiert haben. Einmal installiert geht das ganze dann noch viel einfacher. Und das Widget artige Programm ist zudem wirklich sehr nett gemacht.

Ich bin gespannt was da noch geht. Aber ich denke nicht das Kevin mit dem nicht so erfolgreich sein wird wie mit Digg. Wenn ich ganz ehrlich bin gehen diese Funktionalitäten doch heute schon wunderbar mit fast allen Instant Messengern. Beispielsweise mit ICQ oder MSN. Zumindest was das senden von Links und nachrichten angeht. Dateien können notfalls mit yousendit oder rapidshare fast gleich einfach ausgetauscht werden. Zudem habe ich damit nur noch eine weitere Webseite die ich in pflegen und dran denken muss.

Wie auch immer. Ich habe noch ein paar Einladungen übrig. Wer also eine möchte kann eine Nachricht hinterlassen …

1up Mushroom

1up MushroomThinkgeek hat neuerdings auch einen Pilz im Angebot. Nicht irgendein Pilz. Sondern einen echten 1up Mushroomm wie Super Mario ihn so oft verzehrt hat. 

Die Produktbeschriebung liest sich so, als wäre der Pilz tatsächlich echt und dieser auch so wachsen würde. Ob man ihn auch Essen kann ist im Moment noch nicht klar. Der Pilz wurde an Labors gesendet und im Moment wartet man auf die Resultate.

So oder so ein hingucker für alle Geeks und Game Nostalgiker. Und zum Essen wäre der ja sowieso viel zu schade …

iWait on iPhone

Wir in Europa ja sowieso … laut document.write noch bis ca. Weihnachten. Kyter scobelizer hat es da etwas besser (zumindest was die Verfügbarkeit angeht). Er wartet in der Schlange vor dem Apple Stor in Palo Alte. Was da so geschieht und wie es da zu und her geht, berichtet er laufend in seinem Kyte Channel. Ich bin ja mal gespannt was da später noch so zu sehen sein wird und ob er auch eines ergattert.

Gefunden im T-Blog

Hey Kyters, ich möchte auch so ein Shirt … !

Tour de Suisse Zeitfahren in Bern

Den Abschluss der diesjährigen Tour de Suisse bildete das Zeitfahren Bern – Bern. Natürlich lies ich mir diese Gelegenheit nicht nehmen ein paar Fotos zu machen.
Ein paar impressionen …

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Tour de Suisse 2007

Ich hoffe die Fotos gefallen …

Unwetter

Ja auch ich wurde heute nicht vom Unwetter verschont. Da ich was abholen musste, führte mein Arbeitsweg Heute Morgen von Bern aus Richtung Emmental über Burgdorf nach Langenthal. Diverse male musste ich kehrt machen und einen anderen Weg suchen um doch noch in die Oberaargauer Metropole auf die Arbeit zu gelangen.

Dort angekommen hatte sich die Superzelle aber bereits Richtung Zürich davon gemacht. Zum Glück. Als wir uns Mittags zum Essen auf in die Stadt machten, wurden wir Zeugen eines seltenen Ereignisses. Wer schon mal in Langenthal war, kann sich sicher auch an die hohen Trottoir’s erinnern. Diese wurden so hoch gebaut, weil vor der Erstellung eines Entlastungsstollen 1991 die Langete öfters mitten durch Langenthal floss. Heute mussten nun trotz des Stollens die unglaublichen Wassermassen kontrolliert durch die Stadt in die Aare zum versickern in den Hardwald (Danke Tscho) geleitet werden.

Ein interessantes Schauspiel das auch viele Schaulustige angezogen hat. Viele Fotos wurden geschossen. Nur ich hatte ausgerechnet heute weder den Fotoapparat noch das Handy griffbereit. Beides im Büro liegenlassen. Ganz Toll! Zum Glück hat heute ja fast jeder ein Fotohandy oder besseres um die Geschehnisse festzuhalten. Wie beispielsweise Arbeitskollege Kritschi (non-blogger) der die folgenden Bilder freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Die Marktgassse in Langenthal
Die Marktgassse in Langenthal
Die Marktgassse in Langenthal

Ich werde Heute oder Morgen noch Bilder von meinem Trip durch das halbe Emmental nachreichen.