Im Anschluss: Neues aus Waldheim

Jeglicher weiterer Kommentar erübrigt sich … 🙂

Und gleich noch einer …

Es sieht so aus als gäbe es in Zukunft noch viel mehr davon. Die Zwei haben auf dem deutschen PayTV Sender Premiere eine eigene kleine Show erhalten … mehr Infos dazu gibts hier.

Foto: Weitsicht

Dem schönen Sonntag sei Dank, gibts heute wieder mal ein neues Foto. Ein ganz normales noch dazu. Also nix Tonemapping oder dergleichen. Entstanden ist es auf der Gumm bei Biglen.

Weitsicht

Strandkörbe bei fokussiert.com

Im Rahmen des Adventskalenders von neuerdings.com waren alle Fotografen und solche die es sein wollen bzw. werden wollen aufgerufen, ihr jeweils bestes Bild zur Kritik einzusenden. Nicht bei neuerdings.com sondern beim Schwesterblog fokussiert.com. Das lies ich mir natürlich nicht 2 mal sagen und sandte sofort und ohne zu zögern mein Strandkörbe Bild ein. Ja genau, dass Bild im Header. Nach wie vor eines meiner Lieblingsbilder.

Die Kritik zum Bild könnt ihr hier nachlesen. Gar nicht mal so schlecht würd ich doch mal meinen. Wenn ihr auch ein schönes Bild habt, dann könnt ihr das immer noch bewerten lassen. Die kostenlose Profikritik bleibt erhalten. Ich lese Fokussiert.com seit die gestartet sind und kann es jedem der sich für Fotografie interessiert, empfehlen.

Nein, dass ist KEIN von Trigami gesponsorter Artikel … 🙂

Foto: Schwarzsee (TM)

So, alle gut im 08 gelandet? Ich hoffe doch. An der Stelle noch allen "es guets Nöis", auch wenns dafür schon ein wenigt spät ist. Ich hatte Ferien. Daher auch die noch längere Pause als sonst schon üblich hier. Jetzt gehts aber weiter mit einem Foto vom Schwarzsee. Leider wieder ein Tonemapping da sich diese Technologie in der schwierigen Lichtsituation angeboten hat.

Schwarzsee

Die eigenartie Nebel- / Wolkenstimmung kommt vom Feuer welches Links im Bild zu sehen ist. Der Zugefrorene See tat das übrige. Auch wenn etwas zu viel davon drauf ist ..

Ich hoffe es gefällt.

Lights out!

Licht aus!Also ich vor etwas mehr als einem Jahr diesen Blogeintrag geschrieben habe, äusserte ich die Idee eine solche Aktion auch in Bern zu starten. Leider aber fanden sich keine Interessenten um sowas durchzuführen und die geringen Aussichten auf Erfolg, taten das übrige um das Projekt abzubrechen. Die Microsite zur Aktion Lichterlos mit den Informationen und den den Bannern für die eigene Seite ist immer noch Online (bitte den Text nicht gross beachten, kam nie aus dem Alpha Stadium raus 🙂 )

Heute, rund 1 Jahr und einen zu warmen Winter später, ist das alles etwas anders. Heute sind nämlich alle Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, die Lichter von 20:00 bis 20:05 zu löschen. Google.de hat heute übrigens den ganzen Tag einen schwarzen Hintergrund. Denn ein schwarzer Hintergrund verbraucht weniger Strom als ein weisser.

Ob die Aktion dem Klima hilft sei mal dahingestellt … Aber ich werde sicher mitmachen und bin gespannt was um 20:05 passiert.

Digg mit Image Bereich

Digg nun mit BildersektionNa endlich, Digg hat jetzt die langangekündigte und viel diskutierte Bildersektion eingebaut. Die gediggten Bilder werden gleich wie die Videos mit kleinen Vorschaubildern angezeigt. Damit es nicht zu verwechslungen kommt, wurden kleine Icons eingeführt die Bilder von Video unterscheiden. Gut gelungen würd ich mal sagen. Das Problem wird wohl nur sein das es jetzt noch mehr Frontseiten Stories geben wird die nicht erreichbar sein werden. Auch interessant zu beobachten ist jetzt, wie schnell die "Digg this Photo"-Buttons auf den verschiedenen Fotoseiten zu sehen sein werden. Photobucket hat den "Digg it" Button laut dem Blogeintrag von Digg selber bereits eingebaut. Sehr cool wie ich finde.

Zu sehen gibt es in der Sektion im Moment nur die Bilder, die bereits früher als Story gediggt wurden. Jetzt aber mit Thumbnail und in der richtigen Sektion.
Aber ich bin sicher das wir dort noch viele interessante Bilder sehen werden. Bleibt nur zu hoffen, dass Digg jetzt nicht mit Bildern und Videos überhäuft wird …

Adventskalenderei

Dieses Jahr gibt es speziell viele Adventskalender im Web. Bloggingtom hat mal ein paar zusammengetragen und ich bin so frech und übernehme diese Liste gleich.

Für mich als Blogger ist natürlich speziell die Aktion 24 Tage, 24 Türchen und mehr als 24 Gewinne interessant. Und wer die Aufgabe hinter Tor 3 liest, weiss nun auch warum ich jetzt hier so einen Beitrag schreibe. Ich möchte doch so gerne so ein Archos Teil …